Bitcoin (BTC) $ 91,182.00
Ethereum (ETH) $ 3,049.34
Tether (USDT) $ 0.999282
XRP (XRP) $ 2.15
BNB (BNB) $ 926.28
USDC (USDC) $ 0.999803
TRON (TRX) $ 0.286625
Lido Staked Ether (STETH) $ 3,047.23
Dogecoin (DOGE) $ 0.157338
Cardano (ADA) $ 0.462632

Kritischer Liquiditätsengpass – Tal der Tränen für Bitcoin – Startet der Bärenmarkt?
Bitcoin hat charttechnisch das Tor zum Bärenmarkt durchschritten: Ein Minus von fast 30 Prozent seit dem letzten Allzeithoch Anfang Oktober und der Verlust sämtlicher Supportlinien
Interview Pascal Hügli: Ist der Bitcoin-Vierjahres-Zyklus noch gültig?
Die Bitcoin Amsterdam 2025 zählt inzwischen zu den wichtigsten Branchenevents in Europa. Entwickler, Makroexperten, Unternehmen und Journalisten kommen hier zusammen, um über die Zukunft von

Michaël van de Poppe über Bitcoin: Darum sollte man das 4-Jahres-Zyklus-Modell über Bord werfen
Krypto-Analyst Michaël van de Poppe warnt davor, die aktuelle Bitcoin-Entwicklung mit früheren Halving-Zyklen zu vergleichen. Institutionelle Nachfrage, ETF-Zuflüsse und ein verändertes Makroumfeld haben den Markt

Zcash: Koordiniertes „Pump and Dump“ oder neuer Trend?
Der überraschend starke Kursanstieg von Zcash sorgt in der Krypto-Szene für heftige Diskussionen. Während Befürworter den Erfolg der Privacy-Coin feiern, werfen Bitcoin-Maximalisten Zcash eine koordinierte

Bitcoin Amsterdam 2025: Europas Bitcoin-Zukunft im Fokus
Die Bitcoin Amsterdam 2025 lockte am 13. und 14. November über 5.000 Besucher in die ikonische SugarFactory. Mit mehr als 150 Speakern, über 100 Sponsoren

Krypto-Report: US-Shutdown vorbei – wie geht es weiter? | Ist der 4-Jahres-Zyklus tot? | Zcash
In dieser Ausgabe Blick auf die Charts: Bitcoin Blick auf das Makro-Bild: Shutdown vorbei – wie geht es weiter? Geldpolitik – Ratecut im Dezember ja

Bitcoin am Scheideweg: 4-Jahreszyklus oder nicht?
Der Bitcoin-Kurs zeigt deutliche Schwäche, nachdem wichtige Unterstützungen gefallen sind. Während einige Signale auf einen möglichen Bärenmarkt hindeuten, sprechen makroökonomische Faktoren und die erwartete Rückkehr

Erster US-Spot-XRP-ETF startet: XRPC feiert Handelsdebüt an der Nasdaq
Der erste US-Spot-ETF auf XRP ist offiziell an der Nasdaq gestartet und markiert einen historischen Moment für den Kryptomarkt. Nach jahrelanger regulatorischer Unsicherheit hat Canary

Bitcoin-Analyst erwartet parabolischen Anstieg – Kursziel bis zu 350.000 Dollar möglich
Die langfristige Struktur des Bitcoin-Markts zeigt laut mehreren Analysten deutliche Anzeichen von Stärke. Nach einer abgeschlossenen Korrekturphase deuten technische Modelle und makroökonomische Entwicklungen auf den

Analyst sieht möglichen Bitcoin-Boden bei 38.000 bis 50.000 Dollar bis Oktober 2026
Der bekannte Marktanalyst Ali Martinez erwartet, dass Bitcoin (BTC) innerhalb der nächsten 328 Tage seinen nächsten großen Tiefpunkt erreichen könnte. Trotz jüngster Höchststände und starker

Tom Lee bleibt bullisch: Warum der Wall-Street-Stratege weiter auf Aktien und Ethereum setzt
Tom Lee, Mitgründer von Fundstrat Global Advisors und einer der bekanntesten Optimisten an der Wall Street, sieht auch 2025 weiteres Aufwärtspotenzial für Aktien und Kryptowährungen.

Institutionelle Investoren setzen weiter auf Krypto – trotz vorsichtiger Erwartungen für 2026
Laut dem neuen Future Finance 2025 Report der Sygnum Bank bleibt das Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen ungebrochen. Über die Hälfte der befragten Marktteilnehmer plant,
Bitcoin News
Altcoin News
Krypto Akademie

Zcash (ZEC) – Datenschutz als Kernprinzip einer Kryptowährung
Entstehung und Hintergrund Zcash (Ticker: ZEC) wurde im Jahr 2016 von der Electric Coin Company (ECC) unter der Leitung des Kryptografen Zooko Wilcox ins Leben

Warum die Zinskurve kein verlässlicher Konjunkturindikator mehr ist und was sie jetzt stattdessen aussagt
Was ist die Zinsstrukturkurve und wie liest man sie? Die Zinsstrukturkurve, auch Yield Curve genannt, ist ein zentrales Werkzeug in der Finanzwelt, um die Erwartungen

Krypto-Neueinsteiger in 2025? Alles was du jetzt zu Bitcoin- und Altcoin-Investments wissen musst
Wer glaubt, den aktuellen Bitcoin-Zyklus bereits verpasst zu haben, irrt sich womöglich. Zwar ist der frühe Einstiegszeitpunkt vorbei, doch ein Zusammenspiel aus Liquidität, Marktdynamik und












