
Altcoin-Seasons-Guide: Wie sie entstehen und wie man sie als Investor spielen kann
Während Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, immer wieder neue Höchststände erreicht, rücken auch andere Kryptowährungen – die sogenannten Altcoins – immer stärker in den Fokus von

Wie funktionieren Swap Lines unter Zentralbanken? Eine kurze Erklärung
Federal Reserve Swap Lines sind Vereinbarungen zwischen dem US-amerikanischen Federal Reserve System und ausländischen Zentralbanken, die es den Zentralbanken ermöglichen, US-Dollar gegen ihre eigenen Währungen

Die Zinskurve an den Anleihemärkten und was eine Invertierung bedeutet
Die Form der Zinskurve an den Anleihemärkten ist eine Schlüsselkennzahl, die Anleger beobachten, da sie sich auf andere Vermögenspreise und die Renditen der Banken auswirkt

Die Rolle des Finanzsystems und wie der Krypto-Sektor die Karten neu mischen kann
Das globale Finanzsystem ist ein komplexes Netzwerk von Institutionen, Märkten und Einzelpersonen, das den weltweiten Geld- und Kreditfluss erleichtert. Im Kern ist Geld ein Werkzeug,

5 psychologische Gefahren beim Investieren in den Krypto-Sektor
Den psychologischen Aspekt beim Investieren darf man nie genug unterschätzen. Die Krypto-Märkte sind eine Achterbahnfahrt und selbst wenn man sich eine langfristige Strategie überlegt hat,

Technische Analyse: Eine Einführung + die wichtigsten charttechnischen Indikatoren für Bitcoin
Die technische Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren durch die Analyse von Statistiken, die durch Marktaktivitäten generiert werden, wie z. B. vergangene Preise

DCA: Die Vorteile von Dollar-Cost-Averaging
Dollar Cost Averaging (DCA) ist eine Anlagestrategie, bei der der Gesamtbetrag, den Anleger in einen bestimmten Vermögenswert investieren möchten, aufgeteilt und über einen bestimmten Zeitraum

Bitcoin-Maximalismus – Unsinnig oder ist etwas Wahres dran?
Der Krypto-Sektor als Solches ist in den letzten Jahren zu einer riesigen Branche herangewachsen. Viele der Projekte haben sich im Laufe der Zeit eigene Communitys

Bitcoin Basics: Der DXY als wichtiger Indikator für den Bitcoin-Preis
In meinem Artikel dazu, ob Bitcoin als Inflationsschutz versagt hat oder nicht, habe ich bereits über die enge Korrelation von Bitcoin mit der Geldmenge M2

US-Dollar in Bedrängnis – steht das Ende der dollarisierten Weltordnung bevor? Was das für Bitcoin bedeuten kann
Der US-Dollar ist seit dem Ende des zweiten Weltkrieges die dominante Währung des globalen Wirtschaftssystems. Um das Chaos, das durch den ersten und zweiten Weltkrieg

Proof of Stake – der heilige Gral der Skalierung oder eine schlechte Idee?
Das bisher bekannteste und verlässlichste Verfahren für den Betrieb und die Einigung auf den Transaktionskonsens einer Blockchain ist das Proof-of-Work-Verfahren. Dabei nutzen Mining-Teilnehmer leistungsstarke Hardware,

Der wahre Grund für die Inflation – und wie es sich auf Bitcoin auswirkt
Seit fast einem Jahr steigt die Inflation in Europa und den USA unaufhörlich und ist mittlerweile in den Mittelpunkt der Berichterstattung in den Medien gerückt,

Lohnt Bitcoin Mining sich noch?
Der Bärenmarkt setzt die Krypto-Asset-Preise unter Druck. Das trifft auch den Mining-Sektor, da das Schürfen von Kryptowährungen dadurch weniger rentabel wird. Mit einiger Verzögerung macht

Bitcoin-Basics: Krypto-Preis-Zyklen und wie Investoren damit umgehen können
Bitcoin existiert nun bereits seit gut 13 Jahren und es gibt mittlerweile eine Fülle an Daten, die man zur Analyse der Preisentwicklung des Assets betrachten

DeFi: Auf diese Risiken sollten Investoren bei einer Anlage in Decentralized Finance achten
In der traditionellen Finanzwelt gibt es einige Risiken: Für Kreditgeber besteht die Gefahr, dass die Schuldner ihre Pflichten nicht bedienen und man das geliehene Kapital

Ethereum-Konkurrenten: Avalanche im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Ethereum-Konkurrenten: Polkadot im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Bitcoin-Basics: Schwächen des Goldstandards – und was Bitcoin besser macht
Heutzutage ist es für die meisten Menschen selbstverständlich, dass wir mit Papiernoten oder virtuellen Geldeinheiten bezahlen. Man hat Zeit seines Lebens nichts anderes gekannt. Dass

Ethereum-Konkurrenten: Cardano im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Bitcoin Basics: Der Cantillon Effekt
Der sogenannte Cantillon-Effekt ist ein Phänomen in der Ökonomie, welches mit der Geldneuschöpfung durch Zentralbanken zu tun hat. Er beschreibt die ungleichmäßige Wirkung, die die