
4 Infoquellen, die jeder Krypto-Investor kennen sollte
Ein umfassender und möglichst diverser Blick auf den Markt spielt eine Schlüsselrolle dabei, erfolgreich im Krypto-Sektor zu investieren. Dazu möchte ich die aus meiner Sicht

Bitcoin: Die 6 wichtigsten Preis-Theorien und wie sie im Widerspruch stehen
An den Finanzmärkten – und vor allem im Krypto-Sektor – herrscht oft das Chaos und volatile Kursbewegungen ergeben ein undurchsichtiges Dickicht an Informationen, die schwer

Zentralbank-Liquiditätszyklen einfach erklärt
Zentralbank-Liquiditätszyklen beschreiben das Phänomen der sich verändernden Verfügbarkeit von Liquidität (also leicht verfügbarem Geld) in einem Wirtschaftssystem, gesteuert durch die Handlungen einer Zentralbank. Diese Zyklen

MetaMask Snaps: Ein Quantensprung für die Krypto-Adaption
Das populäre Web3 Wallet MetaMask hat einen Meilenstein in der Kryptowelt gesetzt, indem es ein revolutionäres Feature namens „Snaps“ eingeführt hat. Snaps ermöglichen eine nahtlose

Was ist die Reverse Repo Facility der Federal Reserve?
Die Reverse Repo Facility (umgekehrte Pensionsgeschäfts-Fazilität) ist ein Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken wie der Federal Reserve in den USA verwendet wird. In einem

Ripple und XRP im Kurzportrait
XRP ist eine der größten Kryptowährungen und belegt derzeit Platz 5 nach Marktkapitalisierung. Die mit XRP in Verbindung stehende Firma Ripple Laps ist in den

Langfristiges VS kurzfristiges Denken – ein Praxisbeispiel
Investieren ist ein Handwerk, bei dem es um Langfristigkeit geht. Man steckt Kapital in ein Unternehmen oder anderen Vermögenswert, in der Erwartung, dass das Investment

Krypto-Investments: Die einfache Erfolgsformel
Wenn die letzten drei Krypto-Bullenmärkte eins gezeigt haben, dann dass das Potenzial in diesem Markt unglaublich ist. Die Komplexität des Sektors kann jedoch für viele

Stock to Flow Ratio: Der Motor hinter den extremen Bitcoin-Preiszyklen
Bitcoin ist vielleicht als alternative Währung, zumindest jedoch als Wertspeicher interessant, weil es komplett ohne Drittanbieter und ohne Einschränkungen nutzbar ist, nicht beliebig vermehrt werden

Immutable X: Revolutionierung von NFTs mit Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum
Das Aufkommen der Blockchain-Technologie hat eine neue digitale Welt geschaffen, wobei Non-Fungible Tokens (NFTs) an der Spitze stehen. Ethereum, das zweitgrößte Blockchain-Netzwerk, ist die primäre

Optimsim: Layer-2-Lösung zur Verbesserung der Skalierbarkeit von Ethereum
Obwohl die Ethereum-Blockchain ein Spitzenreiter bei dezentralen Anwendungen und Smart Contracts ist, steht sie vor Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten. Das Aufkommen

Loopring: Dezentrale Börsen mit einer Layer-2-Lösung für Ethereum unterstützen
Obwohl die Blockchain-Technologie revolutionär ist, stand sie im Laufe ihres Wachstums vor großen Herausforderungen. Ethereum, eine der führenden Blockchain-Plattformen, hat mit Problemen wie hohen Gasgebühren

Arbitrum: Eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum
Im Bereich der Blockchain-Technologie gilt Ethereum als führende Plattform, die für ihre Smart-Contract-Fähigkeiten und ihr robustes Ökosystem für dezentrale Anwendungen (dApp) bekannt ist. Allerdings stellen

Polygon/Matic: Layer-2-Lösung für Ethereum
Da sich der Krypto-Sektor ständig weiterentwickelt, war die Nachfrage nach skalierbaren und effizienten Lösungen noch nie so hoch wie jetzt. In diesem Umfeld steht Ethereum

Meme-Coin-Wahnsinn: Alles was ihr zu PEPE, APED, CHAD und Co. wissen müsst
Der Krypto-Sektor wird immer wieder durch Hypes geprägt, die sich in bestimmten Subsektoren ausspielen. Nach dem FTX-Skandal Ende letzten Jahres wahren es beispielsweise dezentrale Krypto-Leverage-Trading-Plattformen,

Ein detaillierter Blick auf das Chance/Risiko-Verhältnis + Vergleich zwischen Bitcoin und Altcoins
Erfolgreiche Investitionen sind das Ergebnis von sorgfältiger Planung, eingehender Recherche, dem Vorrang rationaler Entscheidungen gegenüber impulsiven Handlungen und nicht zuletzt einem tiefen Verständnis für das

Altcoin-Investments: Marktkapitalisierung und andere wichtige Aspekte im Überblick
Investment-Neulinge machen oft den Fehler und orientieren sich an dem Preis eines Vermögenswertes. Viele Anleger sind im letzten Bullrun beispielsweise lieber auf die ShibaInu- und

Altcoin-Seasons-Guide: Wie sie entstehen und wie man sie als Investor spielen kann
Während Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, immer wieder neue Höchststände erreicht, rücken auch andere Kryptowährungen – die sogenannten Altcoins – immer stärker in den Fokus von

Wie funktionieren Swap Lines unter Zentralbanken? Eine kurze Erklärung
Federal Reserve Swap Lines sind Vereinbarungen zwischen dem US-amerikanischen Federal Reserve System und ausländischen Zentralbanken, die es den Zentralbanken ermöglichen, US-Dollar gegen ihre eigenen Währungen

Die Zinskurve an den Anleihemärkten und was eine Invertierung bedeutet
Die Form der Zinskurve an den Anleihemärkten ist eine Schlüsselkennzahl, die Anleger beobachten, da sie sich auf andere Vermögenspreise und die Renditen der Banken auswirkt

Die Rolle des Finanzsystems und wie der Krypto-Sektor die Karten neu mischen kann
Das globale Finanzsystem ist ein komplexes Netzwerk von Institutionen, Märkten und Einzelpersonen, das den weltweiten Geld- und Kreditfluss erleichtert. Im Kern ist Geld ein Werkzeug,

5 psychologische Gefahren beim Investieren in den Krypto-Sektor
Den psychologischen Aspekt beim Investieren darf man nie genug unterschätzen. Die Krypto-Märkte sind eine Achterbahnfahrt und selbst wenn man sich eine langfristige Strategie überlegt hat,

Technische Analyse: Eine Einführung + die wichtigsten charttechnischen Indikatoren für Bitcoin
Die technische Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren durch die Analyse von Statistiken, die durch Marktaktivitäten generiert werden, wie z. B. vergangene Preise

DCA: Die Vorteile von Dollar-Cost-Averaging
Dollar Cost Averaging (DCA) ist eine Anlagestrategie, bei der der Gesamtbetrag, den Anleger in einen bestimmten Vermögenswert investieren möchten, aufgeteilt und über einen bestimmten Zeitraum

Bitcoin-Maximalismus – Unsinnig oder ist etwas Wahres dran?
Der Krypto-Sektor als Solches ist in den letzten Jahren zu einer riesigen Branche herangewachsen. Viele der Projekte haben sich im Laufe der Zeit eigene Communitys

Bitcoin Basics: Der DXY als wichtiger Indikator für den Bitcoin-Preis
In meinem Artikel dazu, ob Bitcoin als Inflationsschutz versagt hat oder nicht, habe ich bereits über die enge Korrelation von Bitcoin mit der Geldmenge M2

US-Dollar in Bedrängnis – steht das Ende der dollarisierten Weltordnung bevor? Was das für Bitcoin bedeuten kann
Der US-Dollar ist seit dem Ende des zweiten Weltkrieges die dominante Währung des globalen Wirtschaftssystems. Um das Chaos, das durch den ersten und zweiten Weltkrieg

Proof of Stake – der heilige Gral der Skalierung oder eine schlechte Idee?
Das bisher bekannteste und verlässlichste Verfahren für den Betrieb und die Einigung auf den Transaktionskonsens einer Blockchain ist das Proof-of-Work-Verfahren. Dabei nutzen Mining-Teilnehmer leistungsstarke Hardware,

Der wahre Grund für die Inflation – und wie es sich auf Bitcoin auswirkt
Seit fast einem Jahr steigt die Inflation in Europa und den USA unaufhörlich und ist mittlerweile in den Mittelpunkt der Berichterstattung in den Medien gerückt,

Lohnt Bitcoin Mining sich noch?
Der Bärenmarkt setzt die Krypto-Asset-Preise unter Druck. Das trifft auch den Mining-Sektor, da das Schürfen von Kryptowährungen dadurch weniger rentabel wird. Mit einiger Verzögerung macht