
Bitcoin Power Law Modell – So können Krypto-Investoren es anwenden
Das Bitcoin Power Law Modell gilt als eines der spannendsten Werkzeuge zur langfristigen Bewertung des Bitcoin-Preises. Es basiert auf einem mathematischen Prinzip, das in vielen

Kryptowährungen richtig sichern: Das gilt es bei Backups zu beachten
Die Sicherheit von Kryptowährungen ist eines der zentralen Themen für Anleger und Nutzer, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Bankkonten trägt hier jeder selbst die Verantwortung

Was bedeutet „Liquidität“ an den Finanzmärkten?
Liquidität an den Finanzmärkten bezeichnet die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann, ohne dass dies den Preis erheblich beeinflusst. Sie ist

Die „Dollar Milkshake Theory“ erklärt
Die „Dollar Milkshake Theory“ ist ein Konzept, das von Brent Johnson, einem Finanzexperten und CEO von Santiago Capital, entwickelt wurde. Es erklärt, wie die Nachfrage

Betrug mit Kryptowährungen: So kann man sich schützen
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere haben in den letzten Jahren eine enorme Popularität erlangt. Mit dem steigenden Interesse sind jedoch auch betrügerische Aktivitäten

Guide: So bewegt ihr euer Kapital effizient im Krypto-Sektor
Der Übergang zwischen der traditionellen Finanzwelt (TradFi) und der Krypto-Welt mag zunächst kompliziert wirken, doch mit der richtigen Strategie lässt sich Kapital effizient zwischen diesen

Was ist der US Treasury General Account (TGA) und wie fließt daraus Kapital in die Finanzmärkte?
Der US Treasury General Account (TGA) ist ein Konto, das beim Federal Reserve System (der Zentralbank der USA) geführt wird und auf dem die US-Regierung

Central Bank Currency Swaps – Wird das der Trigger für die nächste Phase des Bitcoin-Bullruns?
Die Auflösung des Yen Carry Trades ist momentan im vollen Gange. Marktteilnehmer, die sich billig in Yen verschuldet haben, Yen gegen Dollar umgetauscht und mit

Glossar der wichtigsten Begriffe aus der Krypto-Welt
51% AttackeEine Situation, in der eine einzelne Entität oder Gruppe von Minern mehr als 50% der Mining-Leistung eines Blockchain-Netzwerks kontrolliert. Dies ermöglicht es ihnen, Transaktionen

Charttechnik VS On-Chain-Analyse
Zwei der prominentesten Methoden zur Analyse des Krypto-Marktes sind die Charttechnik und die On-Chain-Analyse. Obwohl beide Ansätze darauf abzielen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen, unterscheiden sie

Was ist die „Max Pain Theory“ an den Finanzmärkten?
Die „Max Pain Theory“ in den Finanzmärkten bezieht sich auf die Hypothese, dass der Preis einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments an oder nahe dem

Was ist der US ISM Manufacturing Purchasing Managers‘ Index (PMI) und wie kann man ihn lesen?
Der US ISM Manufacturing Purchasing Managers‘ Index (PMI) ist ein monatlicher Indikator, der die Wirtschaftsleistung des verarbeitenden Gewerbes in den Vereinigten Staaten misst. Der Index

Monetarisierung von Schulden – was bedeutet das?
Wenn eine Zentralbank Schulden monetarisiert, greift sie in den Prozess der Staatsfinanzierung ein, indem sie direkt oder indirekt Staatsanleihen kauft, was bedeutet, dass sie Geld

LEI: Was ist der „Leading Economic Index“ und wie verwendet man ihn?
Der Leading Economic Index (LEI) ist ein zusammengesetzter Frühindikator, der darauf abzielt, die künftige Wirtschaftsaktivität eines Landes zu prognostizieren. Er wird in vielen Ländern verwendet,

GDP VS GDI – was diese beiden Indikatoren über das Wirtschaftswachstum aussagen
„Real Gross Domestic Income“ (GDI/Reales Bruttonationaleinkommen) und „Real Gross Domestic Product“ (GDP/Reales Bruttoinlandsprodukt) sind beides Maße für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, aber sie nähern

Was ist der US-Treasury Account (TGA) und wie funktioniert er?
Der US Treasury General Account (TGA) ist ein zentrales Bankkonto, das vom US-Finanzministerium geführt wird. Dieses Konto wird hauptsächlich bei der Federal Reserve Bank of

Banken-Sektor: Was sind „Overnight Repos“ und warum brauchen Banken dieses Werkzeug?
„Overnight Repurchase Agreements“, oft einfach als „Overnight Repos“ bezeichnet, sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmärkte, insbesondere im Bankensektor. Hier sind einige Gründe, warum sie verwendet

„Bridge“-Guide: So bewegt ihr Kryptos ganz einfach zwischen verschiedenen Blockchains hin und her
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Ökosysteme im Krypto-Sektor auf denen man als Anleger unterwegs sein und Investments tätigen oder DeFi-Anwendungen nutzen kann. Second Layer Lösungen

Was ist ein Satoshi? – Die Kleinste Einheit des Bitcoins
Im Universum der Kryptowährungen gibt es viele Konzepte, die für Neulinge komplex erscheinen können. Eines dieser Konzepte ist der „Satoshi“, benannt nach dem mysteriösen Erfinder

Gresham’s Gesetz und sein Einfluss auf Kryptowährungen
Die Ökonomie des Geldes Gresham’s Gesetz ist ein ökonomisches Prinzip, das aufzeigt, wie Menschen mit unterschiedlichen Geldformen umgehen. Es besagt, dass „schlechtes Geld gutes Geld

Der Bitcoin Burggraben: Warum die Ur-Kryptowährung einen einzigartigen Vorteil hat
In der Welt der Wirtschaft spricht man oft von einem „Burggraben“ als Metapher für die nachhaltigen Wettbewerbsvorteile, die ein Unternehmen gegenüber seinen Konkurrenten besitzt. Diese

Bitcoin-Dominanz – ein Kurzüberblick
Die Bitcoin-Dominanz ist ein Maß für den Anteil von Bitcoin am Gesamtwert aller Kryptowährungen. Sie wird berechnet, indem man die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die

Chainlink: Die nächste Evolutionsstufe – CCIP für echte Blockchain-Interoperabilität
Chainlink möchte mit CCIP das Interoperabilitätsproblem von Smart Contract-Blockchains lösen. Smart Contract-Plattformen machen einen großen Teil des gesamten Kryptomarktes aus. Trotz eines dynamischen Wachstums in

Chainlink einfach erklärt: Die Brücke zwischen der echten und der Blockchain-Welt
Chainlink ist ein entscheidendes Bindeglied zwischen der Blockchain-Technologie und Daten aus der realen Welt. Doch was steckt hinter dem Projekt und warum hat es so

4 Infoquellen, die jeder Krypto-Investor kennen sollte
Ein umfassender und möglichst diverser Blick auf den Markt spielt eine Schlüsselrolle dabei, erfolgreich im Krypto-Sektor zu investieren. Dazu möchte ich die aus meiner Sicht

Bitcoin: Die 6 wichtigsten Preis-Theorien und wie sie im Widerspruch stehen
An den Finanzmärkten – und vor allem im Krypto-Sektor – herrscht oft das Chaos und volatile Kursbewegungen ergeben ein undurchsichtiges Dickicht an Informationen, die schwer

Zentralbank-Liquiditätszyklen einfach erklärt
Zentralbank-Liquiditätszyklen beschreiben das Phänomen der sich verändernden Verfügbarkeit von Liquidität (also leicht verfügbarem Geld) in einem Wirtschaftssystem, gesteuert durch die Handlungen einer Zentralbank. Diese Zyklen

MetaMask Snaps: Ein Quantensprung für die Krypto-Adaption
Das populäre Web3 Wallet MetaMask hat einen Meilenstein in der Kryptowelt gesetzt, indem es ein revolutionäres Feature namens „Snaps“ eingeführt hat. Snaps ermöglichen eine nahtlose

Was ist die Reverse Repo Facility der Federal Reserve?
Die Reverse Repo Facility (umgekehrte Pensionsgeschäfts-Fazilität) ist ein Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken wie der Federal Reserve in den USA verwendet wird. In einem

Ripple und XRP im Kurzportrait
XRP ist eine der größten Kryptowährungen und belegt derzeit Platz 5 nach Marktkapitalisierung. Die mit XRP in Verbindung stehende Firma Ripple Laps ist in den

Langfristiges VS kurzfristiges Denken – ein Praxisbeispiel
Investieren ist ein Handwerk, bei dem es um Langfristigkeit geht. Man steckt Kapital in ein Unternehmen oder anderen Vermögenswert, in der Erwartung, dass das Investment

Krypto-Investments: Die einfache Erfolgsformel
Wenn die letzten drei Krypto-Bullenmärkte eins gezeigt haben, dann dass das Potenzial in diesem Markt unglaublich ist. Die Komplexität des Sektors kann jedoch für viele

Stock to Flow Ratio: Der Motor hinter den extremen Bitcoin-Preiszyklen
Bitcoin ist vielleicht als alternative Währung, zumindest jedoch als Wertspeicher interessant, weil es komplett ohne Drittanbieter und ohne Einschränkungen nutzbar ist, nicht beliebig vermehrt werden

Immutable X: Revolutionierung von NFTs mit Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum
Das Aufkommen der Blockchain-Technologie hat eine neue digitale Welt geschaffen, wobei Non-Fungible Tokens (NFTs) an der Spitze stehen. Ethereum, das zweitgrößte Blockchain-Netzwerk, ist die primäre

Optimsim: Layer-2-Lösung zur Verbesserung der Skalierbarkeit von Ethereum
Obwohl die Ethereum-Blockchain ein Spitzenreiter bei dezentralen Anwendungen und Smart Contracts ist, steht sie vor Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten. Das Aufkommen

Loopring: Dezentrale Börsen mit einer Layer-2-Lösung für Ethereum unterstützen
Obwohl die Blockchain-Technologie revolutionär ist, stand sie im Laufe ihres Wachstums vor großen Herausforderungen. Ethereum, eine der führenden Blockchain-Plattformen, hat mit Problemen wie hohen Gasgebühren

Arbitrum: Eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum
Im Bereich der Blockchain-Technologie gilt Ethereum als führende Plattform, die für ihre Smart-Contract-Fähigkeiten und ihr robustes Ökosystem für dezentrale Anwendungen (dApp) bekannt ist. Allerdings stellen

Polygon/Matic: Layer-2-Lösung für Ethereum
Da sich der Krypto-Sektor ständig weiterentwickelt, war die Nachfrage nach skalierbaren und effizienten Lösungen noch nie so hoch wie jetzt. In diesem Umfeld steht Ethereum

Meme-Coin-Wahnsinn: Alles was ihr zu PEPE, APED, CHAD und Co. wissen müsst
Der Krypto-Sektor wird immer wieder durch Hypes geprägt, die sich in bestimmten Subsektoren ausspielen. Nach dem FTX-Skandal Ende letzten Jahres wahren es beispielsweise dezentrale Krypto-Leverage-Trading-Plattformen,

Ein detaillierter Blick auf das Chance/Risiko-Verhältnis + Vergleich zwischen Bitcoin und Altcoins
Erfolgreiche Investitionen sind das Ergebnis von sorgfältiger Planung, eingehender Recherche, dem Vorrang rationaler Entscheidungen gegenüber impulsiven Handlungen und nicht zuletzt einem tiefen Verständnis für das

Altcoin-Investments: Marktkapitalisierung und andere wichtige Aspekte im Überblick
Investment-Neulinge machen oft den Fehler und orientieren sich an dem Preis eines Vermögenswertes. Viele Anleger sind im letzten Bullrun beispielsweise lieber auf die ShibaInu- und

Altcoin-Seasons-Guide: Wie sie entstehen und wie man sie als Investor spielen kann
Während Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, immer wieder neue Höchststände erreicht, rücken auch andere Kryptowährungen – die sogenannten Altcoins – immer stärker in den Fokus von

Wie funktionieren Swap Lines unter Zentralbanken? Eine kurze Erklärung
Federal Reserve Swap Lines sind Vereinbarungen zwischen dem US-amerikanischen Federal Reserve System und ausländischen Zentralbanken, die es den Zentralbanken ermöglichen, US-Dollar gegen ihre eigenen Währungen

Die Zinskurve an den Anleihemärkten und was eine Invertierung bedeutet
Die Form der Zinskurve an den Anleihemärkten ist eine Schlüsselkennzahl, die Anleger beobachten, da sie sich auf andere Vermögenspreise und die Renditen der Banken auswirkt

Die Rolle des Finanzsystems und wie der Krypto-Sektor die Karten neu mischen kann
Das globale Finanzsystem ist ein komplexes Netzwerk von Institutionen, Märkten und Einzelpersonen, das den weltweiten Geld- und Kreditfluss erleichtert. Im Kern ist Geld ein Werkzeug,

5 psychologische Gefahren beim Investieren in den Krypto-Sektor
Den psychologischen Aspekt beim Investieren darf man nie genug unterschätzen. Die Krypto-Märkte sind eine Achterbahnfahrt und selbst wenn man sich eine langfristige Strategie überlegt hat,

Technische Analyse: Eine Einführung + die wichtigsten charttechnischen Indikatoren für Bitcoin
Die technische Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren durch die Analyse von Statistiken, die durch Marktaktivitäten generiert werden, wie z. B. vergangene Preise

DCA: Die Vorteile von Dollar-Cost-Averaging
Dollar Cost Averaging (DCA) ist eine Anlagestrategie, bei der der Gesamtbetrag, den Anleger in einen bestimmten Vermögenswert investieren möchten, aufgeteilt und über einen bestimmten Zeitraum

Bitcoin-Maximalismus – Unsinnig oder ist etwas Wahres dran?
Der Krypto-Sektor als Solches ist in den letzten Jahren zu einer riesigen Branche herangewachsen. Viele der Projekte haben sich im Laufe der Zeit eigene Communitys

Bitcoin Basics: Der DXY als wichtiger Indikator für den Bitcoin-Preis
In meinem Artikel dazu, ob Bitcoin als Inflationsschutz versagt hat oder nicht, habe ich bereits über die enge Korrelation von Bitcoin mit der Geldmenge M2

US-Dollar in Bedrängnis – steht das Ende der dollarisierten Weltordnung bevor? Was das für Bitcoin bedeuten kann
Der US-Dollar ist seit dem Ende des zweiten Weltkrieges die dominante Währung des globalen Wirtschaftssystems. Um das Chaos, das durch den ersten und zweiten Weltkrieg

Proof of Stake – der heilige Gral der Skalierung oder eine schlechte Idee?
Das bisher bekannteste und verlässlichste Verfahren für den Betrieb und die Einigung auf den Transaktionskonsens einer Blockchain ist das Proof-of-Work-Verfahren. Dabei nutzen Mining-Teilnehmer leistungsstarke Hardware,

Der wahre Grund für die Inflation – und wie es sich auf Bitcoin auswirkt
Seit fast einem Jahr steigt die Inflation in Europa und den USA unaufhörlich und ist mittlerweile in den Mittelpunkt der Berichterstattung in den Medien gerückt,

Lohnt Bitcoin Mining sich noch?
Der Bärenmarkt setzt die Krypto-Asset-Preise unter Druck. Das trifft auch den Mining-Sektor, da das Schürfen von Kryptowährungen dadurch weniger rentabel wird. Mit einiger Verzögerung macht

Bitcoin-Basics: Krypto-Preis-Zyklen und wie Investoren damit umgehen können
Bitcoin existiert nun bereits seit gut 13 Jahren und es gibt mittlerweile eine Fülle an Daten, die man zur Analyse der Preisentwicklung des Assets betrachten

DeFi: Auf diese Risiken sollten Investoren bei einer Anlage in Decentralized Finance achten
In der traditionellen Finanzwelt gibt es einige Risiken: Für Kreditgeber besteht die Gefahr, dass die Schuldner ihre Pflichten nicht bedienen und man das geliehene Kapital

Ethereum-Konkurrenten: Avalanche im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Ethereum-Konkurrenten: Polkadot im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Bitcoin-Basics: Schwächen des Goldstandards – und was Bitcoin besser macht
Heutzutage ist es für die meisten Menschen selbstverständlich, dass wir mit Papiernoten oder virtuellen Geldeinheiten bezahlen. Man hat Zeit seines Lebens nichts anderes gekannt. Dass

Ethereum-Konkurrenten: Cardano im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Bitcoin Basics: Der Cantillon Effekt
Der sogenannte Cantillon-Effekt ist ein Phänomen in der Ökonomie, welches mit der Geldneuschöpfung durch Zentralbanken zu tun hat. Er beschreibt die ungleichmäßige Wirkung, die die

MVRV-Z-Score: Ein zuverlässiger Bitcoin-Indikator für Bullmarket-Tops und Bearmarket-Bottoms?
Es gibt zwei Dinge innerhalb der Welt des Investierens, für deren genaue Lokalisierung viele Investoren und Finanzmarktbeobachter wohl bereit wären ihre Seele zu verkaufen, denn

Ethereum-Konkurrenten: Solana im Kurzportrait
Ethereum ist eine Blockchain, auf der mittels intelligenter, selbst ausführender Verträge (sogenannter Smart Contracts) dezentrale Varianten von allen erdenklichen Plattformen, Angeboten und Dienstleistungen umgesetzt werden

Das Bitcoin Lightning Network
Bitcoin hat schon seit jeher mit dem Problem der ausreichenden Skalierung zu kämpfen. Bei all den Vorteilen der Dezentralität bleibt das sogenannte „Blockchain-Trilemma“ eine schwere

Das Blockchain-Trilemma
Die Vorteile einer Blockchain sind vielfältig und in der Sektion „Investment Basics“ auf dieser Website ausführlich beleuchtet. Jedoch kommen mit der dezentralen Struktur einer Blockchain