Hier findet ihr eine Übersicht nützlicher Artikel, die euch das notwendige Basis-Wissen vermitteln sollen, damit ihr euer Investment in den Krypto-Sektor angehen könnt.

Krypto-Investment-Leitfaden
Für wen eignet sich ein Investment in den Krypto-Sektor? Was kann man erwarten? Was benötigt man? Wie fängt man am besten an? Dieser Leitfaden richtet sich an Leute, die noch Orientierung suchen und sich nicht sicher sind, ob und wie sie ein Investment in den Krypto-Sektor angehen sollen.
Zum Guide: Leitfaden für Anfänger

Was ist Geld?
Eine simple Frage und doch so essenziell, wenn es darum geht, Bitcoin in seiner Gesamtheit zu verstehen. Jeder, der ernsthaft verstehen will, wie Bitcoin funktioniert und warum die Kryptowährung eine ernsthafte Alternative sein kann, muss sich diese ursprünglichste aller Investment-Fragen stellen.
Zum Guide: Was ist Geld

So funktioniert eine Blockchain
Die Blockchain-Technologie ist die Grundlage für alle bekannten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. Sie ist eine neue Art von Informationsnetzwerk, welches ohne eine zentrale Partei auskommt, die die auf ihre stattfindenden Transaktionen überprüft, sondern arbeitet dezentral und komplett vertrauenslos. Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise wie wir Vermögenswerte abbilden und austauschen, maßgeblich zu verändern.
Zum Guide: So funktioniert eine Blockchain

So funktioniert Bitcoin
Bitcoin ist die Mutter aller Kryptowährungen und hat die beste Reputation aller digitalen Assets. Lange als Darknet-Geld verschrien, ist Bitcoin nun in die oberste Liga der Investment-Klassen aufgestiegen und wird auch von institutionellen Investoren ernstgenommen. In diesem Guide erfährst du alles Notwendige über die Grundlagen der Kryptowährung und was Bitcoin so einzigartig macht.
Zum Guide: Die Grundlagen zu Bitcoin

So funktioniert Ethereum
Ethereum ist keine Kryptowährung, sondern ein dezentrales Betriebssystem, das global einsetzbar ist und eine Umgebung ermöglicht, auf der dezentrale Alternativen nicht nur zum derzeitigen Finanzsystem programmiert werden können, sondern zu sämtlichen digitalen Dienstleistungen, für die wir heute noch ein zentrales Unternehmen als Mittelsmann benötigen. Ethereum ist die Grundinfrastruktur für einen Großteil des gesamten Krypto-Sektors.
Zum Guide: Die Grundlagen zu Ethereum
Krypto-Akademie: Weiteres Hintergrundwissen findet ihr in diesen Artikeln

Altcoin-Seasons-Guide: Wie sie entstehen und wie man sie als Investor spielen kann
Während Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, immer wieder neue Höchststände erreicht, rücken auch andere Kryptowährungen – die sogenannten Altcoins – immer stärker in den Fokus von

Wie funktionieren Swap Lines unter Zentralbanken? Eine kurze Erklärung
Federal Reserve Swap Lines sind Vereinbarungen zwischen dem US-amerikanischen Federal Reserve System und ausländischen Zentralbanken, die es den Zentralbanken ermöglichen, US-Dollar gegen ihre eigenen Währungen

Die Zinskurve an den Anleihemärkten und was eine Invertierung bedeutet
Die Form der Zinskurve an den Anleihemärkten ist eine Schlüsselkennzahl, die Anleger beobachten, da sie sich auf andere Vermögenspreise und die Renditen der Banken auswirkt

Die Rolle des Finanzsystems und wie der Krypto-Sektor die Karten neu mischen kann
Das globale Finanzsystem ist ein komplexes Netzwerk von Institutionen, Märkten und Einzelpersonen, das den weltweiten Geld- und Kreditfluss erleichtert. Im Kern ist Geld ein Werkzeug,

5 psychologische Gefahren beim Investieren in den Krypto-Sektor
Den psychologischen Aspekt beim Investieren darf man nie genug unterschätzen. Die Krypto-Märkte sind eine Achterbahnfahrt und selbst wenn man sich eine langfristige Strategie überlegt hat,

Technische Analyse: Eine Einführung + die wichtigsten charttechnischen Indikatoren für Bitcoin
Die technische Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren durch die Analyse von Statistiken, die durch Marktaktivitäten generiert werden, wie z. B. vergangene Preise

DCA: Die Vorteile von Dollar-Cost-Averaging
Dollar Cost Averaging (DCA) ist eine Anlagestrategie, bei der der Gesamtbetrag, den Anleger in einen bestimmten Vermögenswert investieren möchten, aufgeteilt und über einen bestimmten Zeitraum

Bitcoin-Maximalismus – Unsinnig oder ist etwas Wahres dran?
Der Krypto-Sektor als Solches ist in den letzten Jahren zu einer riesigen Branche herangewachsen. Viele der Projekte haben sich im Laufe der Zeit eigene Communitys

Bitcoin Basics: Der DXY als wichtiger Indikator für den Bitcoin-Preis
In meinem Artikel dazu, ob Bitcoin als Inflationsschutz versagt hat oder nicht, habe ich bereits über die enge Korrelation von Bitcoin mit der Geldmenge M2