Eric Trump, Sohn von Präsident Donald Trump, hat in einem Interview mit CNBC deutliche Kritik am traditionellen Finanzsystem geäußert. Er sieht Kryptowährungen als überlegene Alternative und warnt, dass Banken ohne Anpassung an die neue Realität in den nächsten zehn Jahren überflüssig werden könnten.
• Finanzsystem: Das bestehende Bankensystem sei veraltet, teuer und bevorteile ausschließlich Reiche.
• Banken unter Druck: Wer als Bank Krypto ignoriert, läuft laut Trump Gefahr, bis 2035 vom Markt zu verschwinden.
• Technologischer Rückstand: Systeme wie SWIFT seien ineffizient – Blockchain ermögliche sofortige, günstige Zahlungen weltweit.
• Krypto-Vorteile: DeFi- und Krypto-Apps erlauben schnelle Wallet-zu-Wallet-Transaktionen ohne Mittelsmänner.
• Stabile Prognose: Trump erwartet bis 2025 eine zunehmende Krypto-Integration durch Banken, trotz Widerstands einiger Notenbanken.
• Zukunftsvision: Trump hält eine Bitcoin-Rallye auf 1 Million Dollar für unausweichlich und sieht weltweite Krypto-Adoption als Folge.