Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, prognostiziert in seinem neuesten Essay einen drastischen Einbruch des Kryptomarktes rund um die Amtseinführung von Donald Trump im Januar 2025. Der Grund: überhöhte Erwartungen der Investoren an eine schnelle Umsetzung pro-kryptofreundlicher Politiken, die laut Hayes nicht realisierbar sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPrognose:
Hayes erwartet einen massiven Ausverkauf im Kryptomarkt am 20. Januar 2025, dem Tag von Trumps Amtseinführung.
Erwartungen:
Investoren setzen auf schnelle politische Änderungen durch Trump, darunter pro-kryptofreundliche Regelungen und ein Bitcoin-Reservesystem.
Realität:
Hayes betont, dass Trump nur ein Jahr Zeit hat, um bedeutende Änderungen umzusetzen, bevor die Midterm-Wahlen 2026 die politische Dynamik verändern.
Marktentwicklung:
Seit Trumps Wahlsieg im November stieg der Bitcoin-Kurs um über 50 %, von 68.000 Dollar auf ein Rekordhoch von 108.135 Dollar.
Strategie:
Hayes’ Unternehmen Maelstrom plant, Krypto-Positionen frühzeitig abzubauen, um potenzielle Verluste zu vermeiden. Sollte der Markt jedoch weiter steigen, ist Maelstrom bereit, wieder einzusteigen.