Anthony Pompliano warnt: US-Haushalt nicht mehr zu retten – Das bedeutet es für Bitcoin

Bitcoin

Der Bitcoin-Befürworter Anthony Pompliano sieht keine Chance mehr auf einen ausgeglichenen US-Haushalt. In einem Beitrag auf X warnt er eindringlich vor der fortschreitenden Entwertung des US-Dollars – mit weitreichenden Folgen für Märkte, Investoren und die Rolle digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haushaltskrise: Pompliano erklärt, die Wahrscheinlichkeit eines ausgeglichenen US-Budgets liege „nahe bei null“ – unabhängig davon, welche Regierung an der Macht sei.

Dollar-Entwertung: Laut Pompliano wird die Schwächung des Dollars die Preise von Vermögenswerten langfristig antreiben. Er spricht von einer fortlaufenden „Dollar-Debasierung“.

Marktreaktionen: Eine schwache Nachfrage bei einer Auktion über 20-jährige US-Staatsanleihen ließ die 30-jährigen Renditen auf über 5 % steigen – die höchsten seit Ende 2023. Aktienmärkte und der Dollar reagierten negativ.

Kreditrating: Moody’s entzog den USA ihr letztes Top-Rating (AAA) aufgrund wachsender Haushaltsdefizite und steigender Zinslast – im Einklang mit früheren Abstufungen von Fitch und S&P.

Prominente Kritik: Auch Warren Buffett zeigte sich bei der Berkshire-Hauptversammlung 2025 besorgt über den Wertverlust des Dollars und warnte vor der Anlage in instabilen Währungen.

Trump-Politik: Die von Republikanern unterstützte Steuer- und Ausgabeninitiative „Big Beautiful Bill“ unter Donald Trump könnte das Defizit laut Experten um bis zu 4,9 Billionen Dollar erhöhen.

Bitcoin-Positionierung: Pompliano betont, dass knappe digitale Assets wie Bitcoin in Zeiten fiskalischer Instabilität besonders profitieren könnten. Zudem brachte er kürzlich einen SPAC (Pro Cap Acquisition) mit 220 Millionen Dollar Kapital an die Börse, um in Finanzdienstleister zu investieren.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.