Spektakuläre Bitcoin-Prognose: Wall-Street-Veteran Fred Krueger sieht Kurs bis Oktober bei 600.000 Dollar

bitcoin

Während die Krypto-Community auf neue Allzeithochs von Bitcoin wartet, präsentiert der Wall-Street-Analyst und Mathematiker Fred Krueger eine spektakuläre Prognose. In einem Zeitrahmen von weniger als drei Monaten sieht er den Bitcoin-Kurs auf bis zu 600.000 Dollar steigen – getrieben durch geopolitische Umbrüche, geldpolitische Maßnahmen und einen weltweiten Vertrauensverlust in den US-Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

US-Schuldenkrise: Am 21. Juli erwartet Krueger einen Mangel an Käufern für eine 20-Milliarden-Dollar-Staatsanleihenauktion. Die Federal Reserve könnte „außerordentliche Maßnahmen“ ergreifen, was Bitcoin kurzfristig auf 158.000–165.000 Dollar treiben soll.

BRICS-Zahlungssystem: Am 25. Juli sollen die BRICS-Staaten ein eigenes Zahlungssystem auf Basis von Gold und Bitcoin vorstellen, um sich vom Dollar zu lösen. Krueger prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 180.000 Dollar.

Zinskontrolle der Fed: Ab dem 4. August soll die Fed sogenannte Yield Curve Control einführen, um Zinsen auf 10-jährige Anleihen zu deckeln. Die erwartete Folge: Dollar-Abwertung und ein Bitcoin-Kurs von 215.000 Dollar.

Globale Bitcoin-Akzeptanz: Mitte August erwartet Krueger eine Reihe bedeutender Ereignisse:

  • Deutschland deckt den Euro zu 10 % mit Gold.
  • Länder wie Venezuela, Türkei und Nigeria verlagern ihre Devisenreserven in Bitcoin.
  • Tether bringt einen neuen BTC-gedeckten Stablecoin auf den Markt.
    → Prognose: Bitcoin steigt auf 265.000 Dollar.

Fedcoin & Renditeanstieg: Anfang September beginnt die Fed laut Krueger mit der Erforschung eines digitalen Dollars (Fedcoin). Währenddessen steigen die Renditen auf über 8,5 %, was erneut eine geldpolitische Reaktion auslöst. Bitcoin soll bis auf 390.000 Dollar steigen.

Unternehmens-Bilanzierung: Am 15. September sollen Konzerne wie Apple, Tesla und Google Bitcoin in ihre Bilanzen übernehmen. Parallel dazu stellt sich Lateinamerika vollständig auf Bitcoin um. Neuer Kurs: 460.000 Dollar.

IWF-Währungswende: Am 25. September kündigt der IWF laut Krueger eine neue Weltreservewährung mit 50 % Bitcoin-Anteil an. Die Folge wäre ein Kursanstieg auf 525.000 Dollar.

Dollar-Restrukturierung: Ab dem 6. Oktober soll die USA den Dollar umstrukturieren, mit je 25 % Deckung durch Bitcoin und Gold. Zeitgleich wird ein digitaler Dollar (CBDC) eingeführt. Die Fed-Bilanz soll bei 44 Billionen Dollar stehen – und Bitcoin den Wert von 600.000 Dollar erreichen.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.