Der frühere BitMEX-CEO Arthur Hayes erwartet einen massiven Anstieg des Bitcoin-Kurses – ausgelöst durch die wachsenden Schulden der US-Regierung. In einem Interview mit Fortune skizziert er ein Szenario, in dem die expansive Fiskalpolitik der USA zu einer stark steigenden Bitcoin-Nachfrage führen könnte. Seine Preisziele reichen dabei von 200.000 bis hin zu 1 Million Dollar.
• Prognose: Bitcoin könnte laut Hayes im aktuellen Zyklus auf 200.000 Dollar steigen und bis Ende 2025 auf 250.000 Dollar klettern.
• Begründung: Die US-Regierung muss mehr Schulden aufnehmen als bislang erwartet. Das sorgt für mehr Dollar-Liquidität im globalen Finanzsystem.
• Mechanismus: Um die Finanzierung sicherzustellen, müsse das US-Finanzministerium mehr Anleihen ausgeben und mehr Hebel im Bankensystem ermöglichen.
• Markteinschätzung: Hayes sieht den Bitcoin-Tiefpunkt am 9. April 2025 und erwartet von dort aus einen starken Anstieg, unterstützt durch die US-Staatsausgaben.
• Langfristiger Ausblick: Bis zum Ende einer möglichen zweiten Amtszeit von Donald Trump im Jahr 2028 hält Hayes sogar einen Bitcoin-Kurs von 1 Million Dollar für realistisch.