Texas steht kurz davor, als zweiter US-Bundesstaat eine staatliche Bitcoin-Reserve einzuführen. Der Gesetzesentwurf SB 21 wurde mit deutlicher Mehrheit im texanischen Repräsentantenhaus angenommen und liegt nun zur finalen Entscheidung bei Gouverneur Greg Abbott, der als kryptofreundlich gilt.
• Gesetzesentwurf SB 21:
Ermöglicht dem texanischen State Comptroller die Einrichtung und Verwaltung einer staatlichen Bitcoin-Reserve.
• Investitionskriterien:
Es dürfen nur Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden Dollar (in den letzten 12 Monaten) gekauft werden – derzeit erfüllt nur Bitcoin diese Anforderung.
• Politische Unterstützung:
Der Gesetzentwurf wurde im Repräsentantenhaus mit 101:42 und zuvor im Senat mit 25:5 Stimmen angenommen; Abgeordnete sehen darin einen strategischen Schritt für die digitale Zukunft des Bundesstaates.
• Wirtschaftliche Bedeutung:
Mit einem BIP von 2,7 Billionen Dollar ist Texas die zweitgrößte US-Wirtschaft – auf globaler Ebene entspräche das Platz 8 weltweit.
• Krypto-Politik in anderen Staaten:
Während New Hampshire bereits eine Bitcoin-Reserve eingeführt hat, lehnten Arizona, Florida und Montana ähnliche Vorstöße aufgrund von Marktvolatilität ab.
• Aussichten auf Verabschiedung:
Gouverneur Greg Abbott unterstützt seit Jahren Kryptowährungen und nahm Bitcoin-Spenden an – seine Zustimmung zum Gesetz gilt daher als sehr wahrscheinlich.