Jan van Eck, CEO von VanEck, sieht Ethereum als die führende Blockchain für Stablecoin-Transaktionen, da Banken und Finanzinstitute diese Technologie übernehmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem wachsenden Stablecoin-Markt, neuen gesetzlichen Regelungen in den USA und der zunehmenden Akzeptanz von Ether durch Unternehmen gewinnt Ethereum an Bedeutung für traditionelle und institutionelle Investoren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Stablecoin-Boom: Der Gesamtbestand an Stablecoins hat 280 Milliarden US-Dollar überschritten, unterstützt durch den Genius Act, das erste US-Bundesgesetz speziell für Zahlungs-Stablecoins, was deren Bedeutung für den Finanzsektor unterstreicht.
• Bankenanpassung: Finanzinstitute müssen laut van Eck innerhalb von 12 Monaten Stablecoin-Technologien wie Ethereum integrieren, um Kundenanforderungen zu erfüllen, da sonst alternative Anbieter bevorzugt werden könnten. Eric Trump warnt, dass Banken ohne Krypto-Adoption in zehn Jahren obsolet sein könnten.
• Ethereum und institutionelle Akzeptanz: VanEck bietet einen Ether-ETF an, der seit Juli 2024 über 284 Millionen US-Dollar verwaltet. Ether erreichte ein Allzeithoch von über 4.946 US-Dollar, und Unternehmen haben in den letzten Monaten über 6 Milliarden US-Dollar in Ether investiert, was die Attraktivität für traditionelle Investoren steigert.




