Während viele Anleger kurzfristige Kursgewinne bei Solana (SOL) erwarten, geht der Krypto-Analyst CryptoCurb deutlich weiter: Er hält einen Preis von 2.000 Dollar für realistisch. Seine bullishe Prognose stützt sich auf starke Netzwerkmetriken, ein wachsendes Ökosystem und Parallelen zur Kursentwicklung von Ethereum im letzten Bullenmarkt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Bullishes Kursziel: CryptoCurb prognostiziert einen Solana-Preis von 2.000 Dollar, was einer Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar entsprechen würde – und Solana damit vor Ethereum als größte Altcoin platzieren könnte.
• Vergleich mit Ethereum: Ethereum erreichte im letzten Zyklus trotz technischer Schwächen eine Bewertung von 600 Milliarden Dollar – laut CryptoCurb kann Solana das mit seiner starken technischen Basis sogar übertreffen.
• Wichtige Voraussetzungen: Damit dieses Kursziel erreichbar ist, müsse Solana globale Akzeptanz ausbauen, Störungen vermeiden und technisch weiter skalieren.
• Netzwerkaktivität: Solana führt aktuell mit 28,4 Mio. aktiven Adressen und 369 Mio. Transaktionen in sieben Tagen – deutlich vor anderen Chains wie Tron, BNB und Bitcoin.
• Web3-Wachstum: Die Blockchain findet zunehmend Anwendung in Web3-Projekten, unterstützt durch hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und gute Skalierbarkeit.
• Kurzfristige Dynamik: Aktuell steht SOL bei 140 Dollar, Analysten erwarten zunächst einen Anstieg auf 150 Dollar, mittelfristig sogar 200 bis 250 Dollar.
• Weitere bullishe Signale:
– SOL-ETF in Kanada gestartet – stärkt institutionelles Interesse.
– 24h-Handelsvolumen stieg um 36 %, Open Interest überschreitet 5,5 Mrd. Dollar.
– Whale-Aktivität im Netzwerk nimmt deutlich zu.