Während Bitcoin weiterhin neue Allzeithochs erreicht, rückt zunehmend Ripple (XRP) in den Fokus. Der Juni könnte laut Experten ein entscheidender Monat für den Altcoin werden – angetrieben durch eine mögliche ETF-Zulassung, geldpolitische Signale der US-Notenbank und ein wichtiges Ripple-Event in Singapur.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• ETF-Hoffnung: Eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton wird bis zum 17. Juni erwartet. Eine Zulassung könnte institutionelle Anleger anziehen und XRP in den Mainstream führen.
• Zinsentscheid der Fed: Sollte die US-Notenbank im Juni die Zinsen senken, könnte das zu verstärkten Kapitalflüssen in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen führen – ein Vorteil für Altcoins wie XRP.
• Ripple-Event: Vom 10. bis 12. Juni findet das Entwickler-Event XRPL APEX in Singapur statt. Solche Veranstaltungen sind oft Bühne für wichtige Ankündigungen oder neue Partnerschaften, was das Vertrauen in XRP stärken könnte.