Der bekannte Makrostratege Dan Tapiero sieht die derzeitige Zurückhaltung der US-Notenbank als entscheidenden Bremsklotz für einen möglichen Aufschwung im Kryptomarkt. Trotz starker Fundamentaldaten im Bereich DeFi und NFTs fehlt es laut ihm an frischem Kapital – und das hängt unmittelbar mit der Geldpolitik der Fed zusammen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Zentralbankpolitik: Die aktuelle Zurückhaltung der Federal Reserve hemmt laut Tapiero das Wachstumspotenzial von Bitcoin und Co., obwohl der Krypto-Sektor technologisch floriert.
• Makro-Ungleichgewicht: Während die Fiskalpolitik stark zurückgefahren wird, bleibt eine entlastende geldpolitische Lockerung aus – eine Kombination, die Tapiero für zu restriktiv hält.
• Ausblick auf Bitcoin: Kommt es zur erwarteten geldpolitischen Wende, könnte Bitcoin laut Tapiero bis auf 180.000 Dollar steigen – angetrieben durch neues Kapital aus der traditionellen Finanzwelt.