Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über den geplanten Spot-ETF auf Solana erneut verschoben. Während der neue Termin nun für Oktober 2025 angesetzt ist, richtet sich der Blick der Krypto-Branche auf weitere ETF-Anträge für Polkadot, XRP und Dogecoin, über die im Juni entschieden werden soll. Spot-ETFs gelten als Schlüssel zur stärkeren institutionellen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.
• Solana-ETF: Die SEC verschiebt die Entscheidung über Grayscale’s geplanten Spot-Solana-ETF auf Oktober 2025.
• Bedeutung von ETFs: Spot-ETFs gelten als wichtige Wachstumstreiber für den Kryptomarkt, wie das Beispiel der Bitcoin-ETFs zeigt.
• Markterwartung: Anleger rechnen trotz Verzögerung mit einer 82 %igen Wahrscheinlichkeit für eine SOL-ETF-Zulassung bis Ende 2025.
• Weitere Anträge: Entscheidungen zu ETFs auf Polkadot, XRP und Dogecoin stehen im Juni an – Verzögerungen sind jedoch wahrscheinlich.
• Regulatorische Praxis: Die SEC nutzt regelmäßig die gesamte Prüfungsdauer von 240 Tagen, wie zuvor bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs.