Dogecoin befindet sich seit dem Hype-Jahr 2021 in einer langen Konsolidierungsphase. Nun deuten laut dem Analysten Maelius mehrere technische Signale auf einen bevorstehenden Ausbruch nach oben hin. Insbesondere die Kombination aus langfristigen Unterstützungen, einer bullischen Elliott-Wellen-Struktur und einem frischen Momentum-Signal lässt Hoffnung auf eine neue Aufwärtswelle aufkommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Technische Unterstützung: Der Kurs hält sich über der wichtigen 200-Wochenlinie (EMA-200 bei 0,138 Dollar) und prallte zuletzt an einer starken Nachfragezone (0,11–0,20 Dollar) sowie einer aufsteigenden Trendlinie ab.
• Elliott-Wellen-Analyse: Zwei abgeschlossene 1-2-Muster deuten auf den Beginn der dynamischen dritten Welle hin. Prognose: Anstieg auf rund 1 Dollar, gefolgt von Korrektur unter 0,70 Dollar und finaler Anstieg auf bis zu 1,70 Dollar.
• Momentum-Indikator: Der WaveTrend Oscillator zeigt erstmals seit August 2024 ein bullisches Signal im Wochenchart – ein historisch zuverlässiges Zeichen für bevorstehende Kursschübe.