Trotz eines schwachen makroökonomischen Umfelds mit fallenden Ölpreisen und einer zurückhaltenden US-Notenbank sieht ein viel beachteter Krypto-Analyst eine große Chance für Bitcoin. Er erwartet eine letzte parabolische Aufwärtsbewegung in diesem Zyklus – ähnlich wie beim Gold im Jahr 2020.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Makrolage: Der Ölpreis ist unter 60 Dollar gefallen – ein Zeichen für wirtschaftliche Schwäche und sinkende Nachfrage.
• Zinspolitik: Trotz dieser schlechten Vorzeichen rechnet der Analyst nicht mit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank bei der nächsten Sitzung.
• Bitcoin-Ausblick: Bitcoin könnte kurzfristig mit Aktien fallen, sich aber schneller erholen und dann eine starke Rallye starten – ähnlich wie Gold nach dem Crash im März 2020.
• Technischer Bereich: Damit ein weiterer Rückgang vermieden wird, muss Bitcoin laut Analyst über der Marke von 93.000 Dollar bleiben.