Projekt Reviews

NeoTokyo-Review – Eine genauer Blick auf die „Crypto Gaming Illuminati“
Diese Review ist ein wenig anders, denn es geht nicht um ein Unternehmen oder ein Produkt, sondern um den Zugang zu einer ganz bestimmten Community,

XBORG – Ein vielversprechendes Web3-Gaming-Ökosystem – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
Mit dieser Projekt-Review mache ich den ersten Schritt in den Bereich Blockchain-Gaming. Die Blockchain-Tech und vor allem das Konzept hinter NFTs haben gigantisches Potenzial für

X2Y2 – Die beste Möglichkeit, um in den NFT-Boom zu investieren? Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
In meiner neuen Projekt-Review wage ich einen Schritt in den NFT-Sektor. Der ursprüngliche Hype um NFTs aus dem letzten Bullenmarkt war mir etwas suspekt. Ich

Gains Network – Dezentrale Leverage-Trading-Plattform – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
In meiner neuen Rubrik “Projekt Review“ stelle ich interessante Krypto-Projekte vor, die meine Aufmerksamkeit erregt haben und aus verschiedenen Gründen eine Investment-Möglichkeit darstellen könnten. In

VELA Exchange – Perpetual-, Spot- und OTC-DEX auf Arbitrum – Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Auch in dieser Projekt-Review geht es wieder um eine Perpetual Exchange. Dieser Sektor ist aus mehreren Gründen für den nächsten Bullrun interessant und mein Ziel

Swissborg – Die beste zentralisierte Krypto-Handelsplattform in Europa? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
In dieser Review möchte ich mich einem für mich ganz besonderen Projekt widmen – der schweizer Krypto-Handelsplattform Swissborg. Ein wichtiger Hinweis vorab: Ich bin sehr

dYdX – Der Marktführer unter den Perpetual DEXes? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Das finale Projekt in der Review-Reihe zu Perpetual DEXes ist DYDX. Diese Plattform ist die erste dezentrale Trading-Plattform, die ein klassisches Orderbuch integriert hat und

GMX.io – Die Nummer 1 Perpetual DEX? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Die nächste Perpetual Exchange mit Potenzial in der Projekt-Review-Reihe zu diesem Subsektor der Krypto-Welt ist GMX. Die Plattform ist was die Marktkapitalisierung in der Kategorie

OPX Finance – Die erste Leverage Trading DEX auf Optimsim – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
Auch in meiner zweiten Projekt Review beschäftige ich mich mit einer dezentralen Leverage Trading Plattform, da dieser Sektor derzeit aufgrund der Ereignisse um FTX im
HINWEIS:
Für wenn sind diese Art von Investments potenziell geeignet?
Ein Investment in hochspekulative Lowcap-Altcoins eignet sich meiner Meinung nach nur für Investoren, die bereits eine signifikante Bitcoin-Position als Fundament für ihr Krypto-Portfolio aufgebaut haben. Ein Engagement in Altcoins – vor allem Lowcap-Altcoins – kann als Hebel für die Performance dienen, da sie zumindest in der Theorie extremes Upside-Potenzial aufgrund ihrer sehr geringen Marktkapitalisierung haben. Das enorme Risiko macht sie allerdings als signifikante Positionsgröße in einem Portfolio oder gar als einziges Investment in meinen Augen ungeeignet, da diese Strategie ein zu schlechtes Chance/Risiko-Verhältnis darstellt.
Investment-Ideen

Investment-Idee: Krypto-Gaming-Sektor – liegt hier das größte Potenzial?
Wenn irgendein Wirtschaftszweig dafür infrage kommt, NFTs, das Metaverse und virtuelle Ökonomien in einen realen Usecase einzubetten, dann ist es der Gaming-Sektor. In keinem anderen

Drei Beispiel-Portfolios für den nächsten Krypto-Bullrun
Der Krypto-Markt war in der Vergangenheit von starken zyklischen Preisbewegungen geprägt, die sich über einen Zeitraum von etwa vier Jahren erstrecken. Und auch heute spricht

ETF-Sparplan oder Krypto? Was ist wirklich besser für (junge) Anleger?
Der klassische ETF-Sparplan ist der unangefochtene König der Investment-Strategien für Jedermann. Und die Vorteile von ETFs sind auch wirklich nicht zu verachten. Man erhält die

Investment-Idee zentralisierte Krypto-Exchanges – ohne sie geht es nicht
Nach dem FTX-Skandal, der die Krypto-Branche in ihren Grundfesten erschüttert hat, blicken Nutzer wie institutionelle Investoren – und die Regulierungsbehörden natürlich im Besonderen – einmal

Investment-Idee: Perpetual DEXes – Einer der Mega-Trends für den nächsten Bullenmarkt?
In der Kategorie „Investment-Idee“ geht es weniger um einzelne Projekte, sondern eher um generelle Trends und vielversprechende Subsektoren im Krypto-Sektor. Die erste übergeordnete Investment-Idee, die

Bitcoin-Gameplan für neue Investoren – diese Strategie hilft euch, durch den Markt zu navigieren
Neue Investoren, die sich jetzt entschlossen haben, ein Investment in Krypto-Assets zu tätigen, nehmen bereits einen großen Vorteil mit: Ihr Markttiming ist wesentlich besser als