Projekt Reviews
Interview: XBORG – Alles, was ihr zur Web3 Gaming Infrastruktur wissen müsst
In dieser Interview-Ausgabe spreche ich mit Dominic (auch bekannt unter seinem Discord-Namen “makeitr3al”) von XBORG über die aufstrebende Web3 Gaming Infrastruktur. Ein spannendes Gespräch darüber,
Projekt-Review: Agora Hub – Web3 Lootbox Plattform
Was ist Agora?: Agora Hub ist ein von SwissBorg und Ultra initiiertes Projekt, das eine zentrale Plattform für Web3-Chancen schaffen möchte. Das Projekt zielt darauf ab,
MicroStrategy: Gelddruckmaschine oder tickende Zeitbombe?
MicroStrategy dreht jetzt richtig auf und nimmt absurde Mengen an Schulden auf, um weitere Bitcoin-Käufe zu tätigen. In den nächsten 3 Jahren will Michael Saylor
Projekt Review: DeepBook (SUI DeFi Infrastruktur)
Was ist DeepBook? DeepBook ist ein dezentralisiertes zentrales Limit-Orderbuch (CLOB), das auf dem Sui-Netzwerk arbeitet. Ein zentrales Limit-Orderbuch (CLOB) ist ein Mechanismus, der Kauf- und
Projekt Review: Aethir – Ein DePIN Projekt mit Potenzial
Aethir ist ein Projekt im Bereich DePin (Decentralized Physical Infrastructure Networks). Dieser Subsektor gilt als eines der vielversprechendsten Narrative in diesem Zyklus, da es einer
Aktien-Review: MicroStrategy – Besser als ein Direktinvestment in Bitcoin?
Überblick: Kerngeschäftsmodell des Unternehmens Vergangenheit von MicroStrategy Strategiewechsel zu Bitcoin Geschäftlicher Status Quo Accounting-Problematik und Verzerrung der Bewertung Zukunftsaussichten Risiken Vergleich MSTR-Aktive VS Bitcoin Direktinvestment
Projekt-Review: SUI – eine weitere Infrastruktur-Wette mit einem interessanten Chance/Risiko-Verhältnis
Ich habe seit langer Zeit wieder etwas an meinem Portfolio geändert und bin eine neue Position in ein Infrastruktur-Projekt eingegangen, bei dem mir das Chance/Risiko-Verhältnis
Projekt Review: LayerZero
Einleitung – Was ist LayerZero? LayerZero ist ein innovatives Krypto-Projekt, das eine universelle Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Es fungiert als Kommunikationsprotokoll, das es Smart
Projekt-Review: Pendle Finance – ein kommender Gigant im DeFi-Sektor?
Im DeFi-Sektor bestehen einige Herausforderungen wie zum Beispiel hohe Kapital-Immobilität, mangelnde Liquidität, komplexe und unflexible Ertragsmechanismen sowie ein hohes Risiko durch volatile Märkte. Das Projekt
Projekt Review: Nosana
Wie im Krypto Special Report zu Solana bereits beschrieben, habe ich einen interessanten Wert aus dem Sub-Sektor DePIN im Auge, mit dem ich mein bisher
Projekt-Review: AltLayer – eine Rollup-as-a-Service-Plattform
Was ist AltLayer? AltLayer ist eine Rollup-as-a-Service (RaaS)-Plattform, die sich derzeit im Krypto-Sektor aufbaut. Sie bietet eine Lösung für DApp-Entwickler, um hoch skalierbare, anwendungsspezifische Ausführungsschichten,
Projekt Review: MixMob – Ein Solana-Web3-Gaming-Projekt mit Potenzial
Was ist MixMob? Ein Überblick über das Ökosystem MixMob ist ein Krypto-Gaming-Ökosystem im Solana-Netzwerk, das die Grenzen zwischen traditionellem Gaming (Web2) und der dezentralisierten Welt
Projekt Review: Jupiter Exchange – Die größte DEX auf Solana
Jupiter ist eine führende dezentralisierte Exchange (DEX) auf der Solana-Blockchain und ein zentraler Knotenpunkt im Bereich Decentralized Finance (DeFi) auf Solana. Mit einem Handelsvolumen, das
Projekt-Review: MASQ – Private Web3 Browser
Was ist MASQ? MASQ Network ist ein innovatives Projekt, das verschiedene Web3-Technologien kombiniert. Es handelt sich um ein dMeshVPN (dezentrales Mesh-VPN), einen Web3-Browser, einen Web3-Store
Projekt Review: Injective – Multichain-DeFi-Lösung mit Potenzial
Was ist Injective? Injective Protocol ist eine vollständig dezentralisierte Infrastruktur, die auf der Cosmos Blockchain als Second-Layer-Netzwerk basiert und mit Ethereum sowie anderen Smart-Contract-basierten Chains
Projekt Review: Celestia – Die Zukunft der modularen Blockchain-Technologie
Einleitung: Was ist Celestia? Celestia ist ein Vorreiter in der Blockchain-Technologie, bekannt als das erste modulare Blockchain-Netzwerk. Es ermöglicht Entwicklern, eigene Blockchains mit minimalen Ressourcen
Moralis Money BEANS Token – 100x Potenzial ohne Kapital-Aufwand?
Werde Mitglied meines Patreon-Kanals, um diesen Inhalt sehen zu können! Warum die Bezahlschranke? Ich habe im Sommer 2022, nachdem ich bereits 2017 in
Investment-Idee: Solana-Ökosystem – interessante Projekte im Überblick
Solana hat in den letzten Monaten einiges an Aufmerksamkeit erfahren, da der Preis deutlich angezogen ist. Seit dem Bärenmarkttief im Januar 2023 bei unter 8$
Projekt-Review GameSwift: Das „Steam“ der Web3 Gaming Welt?
Ich habe meiner Web3 Gaming Investment-Idee ein weiteres Projekt hinzugefügt. Dabei handelt es sich um die Plattform GameSwift, die – kurzgesagt – das Web3 Pendant
Illuvium: Der erste AAA+ Titel aus dem Web3 Gaming Sektor?
Das Spielkonzept „Illuvium“ ist ein bahnbrechendes Projekt im Bereich der Kryptospiele, das Elemente eines sammelbaren NFT-Rollenspiels (RPG) mit denen eines Auto-Battlers vereint. Spieler finden sich
Shrapnel – Neuer Web3 Gaming Titel mit Potenzial?
Der Web3-Gaming-Titel „Shrapnel“, ein blockchain-basiertes First-Person-Shooter (FPS) Spiel, hat in der Krypto-Gaming-Community viel Aufmerksamkeit erregt, insbesondere durch seine kürzliche Integration in die KuCoin Handelsplattform. Entwickelt
Solana – Eine Wette mit Potenzial? Institutionelles Interesse ist da
In dieser neuen Projekt-Review möchte ich einen kurzen Blick auf Solana werfen, da jüngst einiges an Bewegung in den Preis des Projekts gekommen ist. Solana
Chainlink: Das wichtigste Puzzleteil für den Erfolg des Krypto-Sektors?
In dieser Projekt-Review möchte ich genauer auf Chainlink eingehen. Entgegen meiner gängigen Altcoin-Strategie, bevorzugt in Small- oder Micro-Caps zu investieren, hat Chainlink auch als High-Cap
XRP: Darum ist Ripple KEIN Investment wert – 2 Haupt-Gründe
XRP ist eines der Krypto-Urgesteine und existiert bereits seit 2012. Ihre Sternstunde hatte die Kryptowährung im vorletzten Bullrun. Im Peak ist die Marktkapitalisierung bis auf
Moralis Money Selbsttest: So viel habe ich in 3 Monaten mit der Altcoin-Suchmaschine verdient
Vor ein paar Monaten habe ich die On-Chain-Suchmaschine Moralis Money in einem neuen Guide vorgestellt. In dieser Investment-Idee möchte ich das Resultat meines mehrmonatigen Tests
Swissborg Update: CHSB-Yield-Programm beendet! Kurzfristiger Schock – starke, neue longterm Strategie
Swissborg hat gestern eine massive Änderung der Firmenstrategie und des Swissborg-Tokens CHSB angekündigt. Das wurde größtenteils negativ aufgenommen und der Token ist zwischenzeitlich deutlich eingebrochen.
15 Gaming-Altcoin-Picks für den nächsten Krypto-Bullenmarkt
Nur Investoren, die sich bereits im Krypto-Bärenmarkt entsprechend positionieren, können in einem Bullenmarkt extrem profitieren, denn fernab des Hypes eines Krypto-Bullruns sind die Kurse niedrig
NeoTokyo-Review – Eine genauer Blick auf die „Crypto Gaming Illuminati“
Diese Review ist ein wenig anders, denn es geht nicht um ein Unternehmen oder ein Produkt, sondern um den Zugang zu einer ganz bestimmten Community,
XBORG – Ein vielversprechendes Web3-Gaming-Ökosystem – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
Mit dieser Projekt-Review mache ich den ersten Schritt in den Bereich Blockchain-Gaming. Die Blockchain-Tech und vor allem das Konzept hinter NFTs haben gigantisches Potenzial für
X2Y2 – Die beste Möglichkeit, um in den NFT-Boom zu investieren? Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
In meiner neuen Projekt-Review wage ich einen Schritt in den NFT-Sektor. Der ursprüngliche Hype um NFTs aus dem letzten Bullenmarkt war mir etwas suspekt. Ich
Gains Network – Dezentrale Leverage-Trading-Plattform – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
In meiner neuen Rubrik “Projekt Review“ stelle ich interessante Krypto-Projekte vor, die meine Aufmerksamkeit erregt haben und aus verschiedenen Gründen eine Investment-Möglichkeit darstellen könnten. In
VELA Exchange – Perpetual-, Spot- und OTC-DEX auf Arbitrum – Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Auch in dieser Projekt-Review geht es wieder um eine Perpetual Exchange. Dieser Sektor ist aus mehreren Gründen für den nächsten Bullrun interessant und mein Ziel
Swissborg – Die beste zentralisierte Krypto-Handelsplattform in Europa? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
In dieser Review möchte ich mich einem für mich ganz besonderen Projekt widmen – der schweizer Krypto-Handelsplattform Swissborg. Ein wichtiger Hinweis vorab: Ich bin sehr
dYdX – Der Marktführer unter den Perpetual DEXes? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Das finale Projekt in der Review-Reihe zu Perpetual DEXes ist DYDX. Diese Plattform ist die erste dezentrale Trading-Plattform, die ein klassisches Orderbuch integriert hat und
GMX.io – Die Nummer 1 Perpetual DEX? Komplettanalyse und Investment-Einschätzung
Die nächste Perpetual Exchange mit Potenzial in der Projekt-Review-Reihe zu diesem Subsektor der Krypto-Welt ist GMX. Die Plattform ist was die Marktkapitalisierung in der Kategorie
OPX Finance – Die erste Leverage Trading DEX auf Optimsim – Komplettanalyse + Investment-Einschätzung
Auch in meiner zweiten Projekt Review beschäftige ich mich mit einer dezentralen Leverage Trading Plattform, da dieser Sektor derzeit aufgrund der Ereignisse um FTX im
HINWEIS:
Für wenn sind diese Art von Investments potenziell geeignet?
Ein Investment in hochspekulative Lowcap-Altcoins eignet sich meiner Meinung nach nur für Investoren, die bereits eine signifikante Bitcoin-Position als Fundament für ihr Krypto-Portfolio aufgebaut haben. Ein Engagement in Altcoins – vor allem Lowcap-Altcoins – kann als Hebel für die Performance dienen, da sie zumindest in der Theorie extremes Upside-Potenzial aufgrund ihrer sehr geringen Marktkapitalisierung haben. Das enorme Risiko macht sie allerdings als signifikante Positionsgröße in einem Portfolio oder gar als einziges Investment in meinen Augen ungeeignet, da diese Strategie ein zu schlechtes Chance/Risiko-Verhältnis darstellt.
Investment-Ideen
Gewinn-Mitnahme-Guide: Erfolgreich aus diesem Krypto-Zyklus aussteigen
Die große Herausforderung bei Krypto-Investments liegt nicht darin, in den Markt einzusteigen. Bei uns allen wird der Ablauf ähnlich gewesen sein: irgendwann wurde das Interesse
„Runes“ – der neue heiße Sch*** auf der Bitcoin-Blockchain – Lohnt sich ein genauerer Blick?
Das vierte Halving war noch unter einem anderen Aspekt interessant als nur aufgrund der Halbierung der Neuerzeugungsrate: Nach dem Halving ist das neue „Runes“-Protokoll auf
Meine Staking-Strategie für ausgewählte Positionen
Zum Investieren in den Krypto-Sektor gehört nicht nur der reine Kauf und Verkauf von Krypto-Assets. Immerhin wird eine dezentrale und rein digitale Alternative der derzeitigen
Real World Assets (RWA) – Potenzial für diesen Krypto-Subsektor + meine Investment-Strategie
Was sind tokenized Real World Assets? Tokenized Real World Assets (RWA) sind physische oder traditionelle Finanzwerte, die in digitale Token auf einer Blockchain transformiert werden.
Basis Web3 Gaming Portfolio – 3 starke Positionen für diesen Krypto-Bullrun (+3 Bonus-Titel)
In den letzten Wochen haben vor allem Memecoins und AI-Coins die Krypto-Landschaft beherrscht und mit astronomischen Kursentwicklungen einen Vorgeschmack darauf gegeben, was uns in diesem
Krypto-Portfolio für Anfänger: Startet mit diesen 3 Positionen
Die digitale Revolution erobert die Welt derzeit im Sturm, und mit dem Aufstieg der Blockchain-Technologie befinden wir uns an der Schwelle zu einer neuen Ära
High-Cap VS Low-Cap-Altcoins – Pro und Kontra Argumente
Man kann den Krypto-Sektor in sehr viele verschiedene Kategorien unterteilen, da es eine Menge verschiedener Ansätze gibt, die weit über die Nutzung als Währung hinausgehen.
10 Möglichkeiten, um mit dem Krypto-Sektor Kapital aufzubauen
Titel: 10 Möglichkeiten, um mit dem Krypto-Sektor Kapital aufzubauen Wir befinden uns am Anfang der digitalen Renaissance. Das Internet hat die Informationsvermittlung auf das nächste
Es gibt nur eine echte Option, um „schnell reich“ zu werden: hohes Risiko
Im heutigen digitalen Zeitalter wird das Streben nach Reichtum und finanzieller Sicherheit durch diverse Investitions- und Verdienstmöglichkeiten ständig neu definiert. Herkömmliche Berufe reichen in der
Kann der Krypto-Gaming-Sektor einen Cycle-unabhängigen Bullrun starten?
In meiner Investment-Idee zum Web3-Gaming-Sektor habe ich bereits skizziert, was ich für Chancen in diesem Bereich sehe. Der Gaming-Sektor ist für mich prädestiniert dafür, die
Liquid Staking – Einer der Mega-Trends im kommenden Bullrun?
Liquid Staking könnte eine der entscheidenden Innovationen in diesem Krypto-Cycle darstellen. Als Lösung für die Einschränkungen des traditionellen Stakings, welches die Nutzung der durch das
Investment-Idee: Ethereum Layer 2 Lösungen – große Profiteure im nächsten Bullrun?
Ethereum ist die Infrastruktur für den größten Teil des gesamten Krypto-Universums. Doch Ethereum hat ein Problem: die Transaktionsgebühren. Bereits im letzten Bullrun sind die Kapazitätsgrenzen
Investmentcase für Krypto-Assets: Bitcoin ist notwendig – Altcoins sind nice to have
In dieser Investment-Idee möchte ich den fundamentalen Aspekt hinter der ganzen Krypto-Bewegung ein wenig näher durchleuchten. Denn meiner Meinung nach muss man klar zwischen Bitcoin
Investment-Idee: Krypto-Gaming-Sektor – liegt hier das größte Potenzial?
Wenn irgendein Wirtschaftszweig dafür infrage kommt, NFTs, das Metaverse und virtuelle Ökonomien in einen realen Usecase einzubetten, dann ist es der Gaming-Sektor. In keinem anderen
Drei Beispiel-Portfolios für den nächsten Krypto-Bullrun
Der Krypto-Markt war in der Vergangenheit von starken zyklischen Preisbewegungen geprägt, die sich über einen Zeitraum von etwa vier Jahren erstrecken. Und auch heute spricht
ETF-Sparplan oder Krypto? Was ist wirklich besser für (junge) Anleger?
Der klassische ETF-Sparplan ist der unangefochtene König der Investment-Strategien für Jedermann. Und die Vorteile von ETFs sind auch wirklich nicht zu verachten. Man erhält die
Investment-Idee zentralisierte Krypto-Exchanges – ohne sie geht es nicht
Nach dem FTX-Skandal, der die Krypto-Branche in ihren Grundfesten erschüttert hat, blicken Nutzer wie institutionelle Investoren – und die Regulierungsbehörden natürlich im Besonderen – einmal
Investment-Idee: Perpetual DEXes – Einer der Mega-Trends für den nächsten Bullenmarkt?
In der Kategorie „Investment-Idee“ geht es weniger um einzelne Projekte, sondern eher um generelle Trends und vielversprechende Subsektoren im Krypto-Sektor. Die erste übergeordnete Investment-Idee, die
Bitcoin-Gameplan für neue Investoren – diese Strategie hilft euch, durch den Markt zu navigieren
Neue Investoren, die sich jetzt entschlossen haben, ein Investment in Krypto-Assets zu tätigen, nehmen bereits einen großen Vorteil mit: Ihr Markttiming ist wesentlich besser als