Web3 Experte Yat Siu: Krypto-Massenadaption in 12 – 18 Monaten

black keyboard

Die Debatte innerhalb der Krypto-Community darüber, welches Blockchain-Anwendungsgebiet als erstes die breite Masse erreichen wird, ist nach wie vor aktuell. Für einige ist die Antwort in der Wertaufbewahrungsfunktion von Bitcoin zu finden, während andere glauben, dass Non-Fungible Tokens (NFTs) eine unterschätzte Technologie sind, die kurz vor ihrem Durchbruch steht. Yat Siu, Mitbegründer und Vorsitzender von Animoca Brands, sieht jedoch das Gaming als den primären Katalysator für die Massenadoption von Kryptowährungen – und dieser Zeitpunkt ist näher, als viele denken.

Gaming und die Zukunft der Krypto-Massenadoption

„Ich denke tatsächlich, dass wir die Massenadoption in den nächsten 12 bis 18 Monaten sehen werden“, sagte Siu im neuesten Podcast von „Decentralize with Cointelegraph“. Diese Prognose sei realistisch, da es inzwischen mehr Werkzeuge für die Verbreitung von Web3-Anwendungen gibt als je zuvor. Selbst große Player, die bisher Web3 gegenüber zurückhaltend waren – wie Apple, Google und Valve’s Steam – würden letztlich keine andere Wahl haben, als sich dieser Revolution anzuschließen. „Sobald diese Schleusen geöffnet sind, wird die Massenadoption noch schneller voranschreiten“, so Siu weiter.

Siu argumentiert, dass die wahre Stärke der Blockchain in ihrer Gemeinschaft liegt, die von Natur aus sozial ist. Spiele bieten durch ihre soziale Interaktivität eine ideale Plattform, um diese Gemeinschaft zu bilden und zu stärken. „Die Kraft einer Blockchain kommt von ihrer Gemeinschaft, die sozialer Natur ist“, erklärte Siu. „Egal ob es sich um ein Spiel, SocialFi oder ein DeFi-System handelt – die sozialen Verbindungen, die daraus entstehen, geben ihr Stärke und Langlebigkeit.“

Ist das Metaverse tot?

Neben seiner Einschätzung zur Massenadoption von Krypto durch Gaming äußerte sich Siu auch zum aktuellen Zustand des Metaverse, das in den letzten Monaten in den Schlagzeilen oft als gescheitert dargestellt wurde. Siu widerspricht dieser Sichtweise und betont, dass das Metaverse „überhaupt nicht tot“ sei. Er kritisiert die Fehlinterpretation des Begriffs durch Facebook (jetzt Meta) und erklärt, dass das Scheitern von Facebooks Vision des Metaverse nicht das Scheitern des Konzepts an sich bedeutet.

„Wir denken, das Metaverse beginnt nicht mit einer virtuellen Welt. Das Metaverse beginnt mit dem Besitz deines digitalen Eigentums“, erklärte Siu. Er vergleicht den Aufbau des Metaverse mit dem Aufbau einer Nation, bei dem die Gemeinschaft und das Eigentum im Vordergrund stehen. Dieser Aspekt sei bereits ein florierender Bereich, der aktuell einen Wert von 2,5 bis 2,6 Billionen US-Dollar erreicht habe.

Die soziale Kraft des Gamings

Siu betont die soziale Dimension von Spielen als entscheidenden Faktor für die Krypto-Adoption. Spiele fungieren als soziale Netzwerke und schaffen Verbindungen, die die Grundlage für eine starke und dauerhafte Gemeinschaft bilden. Diese soziale Kraft ist es, die dem Gaming das Potenzial verleiht, der Haupttreiber für die Massenadoption von Kryptowährungen zu werden.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.