Ein aktueller Bericht vom 16. Oktober zeigt das wachsende Interesse der Wall Street an der Tokenisierung von Vermögenswerten. BlackRock leitet eine Initiative, die das Potenzial hat, den Markt nachhaltig zu verändern.
Vorteile der Tokenisierung: Blockchain-Technologie verbessert die Liquidität, senkt Kosten und beschleunigt den Handel mit realen Vermögenswerten (RWAs) wie Immobilien, Kunst und Finanzinstrumenten.
Wachstumspotenzial: Laut einer McKinsey-Studie könnte der Tokenisierungsmarkt bis 2030 auf 2 bis 16 Billionen Dollar anwachsen.
BlackRock’s Vorstoß: BlackRock plant, 10 Billionen Dollar an Vermögenswerten zu tokenisieren und hat bei der SEC einen neuen Private-Equity-Fonds beantragt, der auf digitale Liquidität abzielt.
Regulatorische Herausforderungen: Während Länder wie Singapur bereits Fortschritte machen, bleibt in den USA noch Klarheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig.