Dezentrale Vorhersagemärkte erlebten im dritten Quartal 2024 ein starkes Wachstum, angetrieben durch Wetten auf die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen. Die zunehmende Beteiligung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kryptowährungsregulierung haben.
Wachstum der Vorhersagemärkte: Das Wettvolumen auf Vorhersagemärkten stieg im dritten Quartal um 565,4 % und erreichte 3,1 Milliarden Dollar.
US-Wahlen als Treiber: Der Anstieg ist auf die wachsenden Wetten im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen zurückzuführen.
Bedeutung der US-Wahlen: 46 % des Jahresvolumens von Polymarket wurden durch Wetten auf den Wahlausgang getrieben.
Trump führt vor Harris: Auf Polymarket liegt Donald Trump mit einer 53,8 %-Chance vor Kamala Harris.
Polymarket-Dominanz: Polymarket, die führende Plattform, hält 99 % Marktanteil und verzeichnete ein Volumenwachstum von 713 % im Q3.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hielt Polymarket laut Daten von DefiLlama mehr als 172 Millionen Dollar an Total Value Locked (TVL).