Steigt der Mainstream wieder in Krypto ein? Social Media Aktivität steigt

red and white square illustration

Die YouTube-Aufrufe von Krypto-Influencern erreichen ein 12-Monatshoch und spiegeln ein wachsendes Interesse am Kryptomarkt wider. Gleichzeitig zeigen App-Store-Rankings, dass der Einzelhandel langsam in den Markt zurückkehrt. Dennoch mahnen Experten zur Vorsicht bei der Interpretation dieser Zahlen.

  • YouTube-Aufrufe:
    Die wöchentlichen Aufrufe von Krypto-Influencer-Videos stiegen auf 4,72 Millionen, ein Höchststand der letzten 12 Monate. Hauptakteure wie Coin Bureau und Crypto Banter trugen mit jeweils über 1 Million Aufrufen wesentlich dazu bei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Einzelhandelsbeteiligung:
    Die Wallet-App Phantom und Coinbase erreichten die Top 100 der App-Store-Rankings, was auf steigendes Interesse neuer Marktteilnehmer hindeutet. Zudem bleibt Bitcoin seit dem 11. November stabil bei etwa 90.000 Dollar und könnte bei Erreichen der 100.000-Dollar-Marke weitere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
  • Vorsicht bei der Interpretation:
    Social-Media-Engagement ist oft ein nachlaufender Indikator und garantiert keine nachhaltige Marktteilnahme. Mit 4,72 Millionen Aufrufen liegt die Zahl bei etwa 50 % des bisherigen Allzeithochs, was auf eine frühe Phase des Marktes hinweist.
  • Marktverschiebungen:
    Traditionelle Finanzprodukte wie ETFs gewinnen zunehmend Einfluss im Kryptobereich und ziehen eine diversifizierte Nutzerbasis an. Dies deutet auf eine schrittweise, nicht plötzliche Rückkehr des Einzelhandelsinteresses hin.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.