Solana vs. Ethereum: Wird die neue Blockchain zum neuen Branchen-Primus?

a close up of a logo

Solana gewinnt laut einer neuen Marktanalyse der Signumbank zunehmend Aufmerksamkeit als Konkurrent von Ethereum im Bereich der Tokenisierung von Real-World-Assets und Stablecoins. Finanzinstitutionen und Großunternehmen prüfen verstärkt den Einsatz der Solana-Blockchain, da sie von deren Skalierbarkeit und niedrigen Kosten profitieren wollen. Doch trotz Solanas starker Performance gibt es weiterhin Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, um Ethereum langfristig zu überholen.

Herausforderung: Finanzinstitute, die Tokenisierungsplattformen und Stablecoins auf Solana nutzen, könnten langfristig eine ernsthafte Konkurrenz für Ethereum darstellen.
Skalierbarkeit: Selbst konservative Institutionen ziehen Solanas Skalierbarkeit den Sicherheitsvorteilen von Ethereum vor, laut einem Bericht der Schweizer Krypto-Bank Sygnum.
Kritik an Ethereum: Ein PayPal-Manager erklärte kürzlich, dass Ethereum keine optimale Lösung für Zahlungen sei.
Visa-Integration: Visa hat Solana in seine USD-Coin-Abwicklungen integriert und lobt die hohe Transaktionsgeschwindigkeit sowie die niedrigen Kosten.
Großprojekte: Trillionen-Dollar-Vermögensverwalter Franklin Templeton plant die Einführung eines Investmentfonds auf Solana. Auch Citi erwägt Solana für grenzüberschreitende Zahlungen.
Marktkapitalisierung: Trotz des Wachstums von Solana besteht eine erhebliche Marktkapitalisierungsdifferenz zwischen Ether (218 Milliarden Dollar) und Solana.
Übertriebene Volumina: Teile der Volumenmetriken von Solana sind überbewertet, da ein Großteil der Netzwerkeinnahmen von Memecoin-Emissionen beeinflusst wird.
Kritik an Zentralisierung: Edward Snowden kritisierte Solana wegen seiner Zentralisierung, was zu möglichen Störungen führen könnte, wenn Staaten gegen die Blockchain vorgehen.
Marktanteile: Ethereum dominiert weiterhin die Märkte für Tokenisierung von Real-World-Assets (81 %) und Stablecoins (49 %), während Solana weniger als 3 % erreicht.
Preissteigerung: Das Preisverhältnis von Solana zu Ether ist im vergangenen Jahr um 300 % gestiegen und seit 2023 um 600 %.
Zukunftsaussicht: Trotz Solanas Outperformance könnte Ether laut Sygnum nach zwei Jahren der Schwäche für eine „scharfe Umkehr“ bereit sein.
Investorenattraktivität: Ethereum wird für traditionelle Investoren als attraktiver angesehen, da es aufgrund seiner Netzaktivitäten und Einnahmen leichter zu bewerten ist.
Regulatorische Risiken: Die Risiken, dass Ether als Wertpapier eingestuft wird, sind nach Abschluss einer Untersuchung der US-Regulierungsbehörde stark gesunken.
Langfristige Herausforderung: Um Ethereum langfristig herauszufordern, muss Solana technologische Innovationen vorantreiben und dezentrale Anwendungen schaffen, die den Markt begeistern und breite Akzeptanz finden.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.