Raoul Pal, der ehemalige Goldman Sachs-Exekutive und jetzige CEO von Real Vision, hat in einem kürzlich veröffentlichten Video erneut seine Einschätzungen zur Entwicklung der Krypto-Branche geteilt. Seine Prognose basiert auf einem Vergleich zwischen der frühen Adoptionsrate des Internets und der Nutzerwachstumsrate von Kryptowährungen seit 2016.
Vergleich mit der Internetrevolution
Die Geschichte des Internets bietet eine faszinierende Blaupause für das Wachstumspotenzial von Technologien. In den ersten acht Jahren wuchs die Internetnutzung um beeindruckende 76% pro Jahr, bevor sie auf 43% pro Jahr abflachte. Kryptowährungen hingegen zeigen eine jährliche Wachstumsrate von 137%. Aktuell zählt der Krypto-Sektor etwa 516 Millionen Nutzer – im Vergleich zu 187 Millionen Internetnutzern im gleichen Entwicklungsstadium.
Pal zieht aus diesen Zahlen optimistische Schlüsse: Selbst wenn die Wachstumsrate der Krypto-Nutzung auf das Niveau des Internets sinken sollte, erwartet er bis Ende 2025 mehr als eine Milliarde Nutzer. „Die Zahlen sind einfach atemberaubend“, so Pal. Er glaubt, dass das Wachstum sogar noch beschleunigen könnte, trotz der konservativen Annahmen seines Modells.
Eine neue Ära der digitalen Adoption
Die Langzeitprognose für die Krypto-Branche ist ebenfalls beeindruckend. Raoul Pal schätzt, dass bis zum Jahr 2030 die Hälfte der Weltbevölkerung, also etwa vier Milliarden Menschen, Kryptowährungen nutzen könnten. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass sich das Wachstum der Kryptowährungen in Zukunft an die Adoptionsraten des Internets angleicht.
Pal hat seine Vorhersagen und das zugrundeliegende Modell bereits seit fünf Jahren präsentiert und betont, dass die bisherige Entwicklung sehr genau der Prognose entsprach. Obwohl er einräumt, dass die zukünftige Entwicklung nicht perfekt vorhersehbar ist, verdeutlicht die kontinuierliche Zunahme der Nutzerzahlen das enorme Potenzial der Kryptotechnologien.