Seit 2020 hat MicroStrategy den gesamten S&P 500 übertroffen und setzt weiterhin auf starkes Wachstum. Dank hoher Bitcoin-Engagements und gestiegener Nachfrage könnte der positive Trend des Unternehmens anhalten – auch wenn eine Aufnahme in den S&P 500 aktuell unwahrscheinlich bleibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWachstum seit 2020: Seit August 2020 übertrifft MicroStrategy laut Onchain-Daten von Arkham Intelligence die Performance aller Unternehmen im S&P 500, angetrieben durch eine starke Kursentwicklung und strategische Bitcoin-Investitionen.
Leveraged-ETFs: Getrieben durch das Interesse privater Anleger an Bitcoin-Leveraged-Produkten stiegen die Nettovermögen der gehebelten ETFs von MicroStrategy bis Ende September auf über 400 Millionen Dollar.
Früher Bitcoin-Pionier: MicroStrategy war eines der ersten börsennotierten Unternehmen, das Bitcoin in seine Bilanz aufnahm, und verankerte sich so als Vorreiter in der Krypto-Adaption unter US-Unternehmen.
S&P 500-Aufnahme unwahrscheinlich: Trotz der überdurchschnittlichen Performance wird eine Aufnahme in den S&P 500 als unwahrscheinlich angesehen. Die Anforderungen der S&P 500-Indexaufnahme sehen eine positive Ertragslage im letzten Jahr und Quartal vor, was MicroStrategy bislang nicht durchgängig erfüllen konnte.