Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, hat ein umfassendes Rahmenwerk veröffentlicht, das die Integration digitaler Vermögenswerte in das US-Finanzsystem fördern soll. Mit einem Fokus auf regulatorische Klarheit und strategische Maßnahmen will Saylor die USA zur globalen Führungsnation in der digitalen Wirtschaft machen.
Regulatorische Klarheit:
Förderung institutioneller Investitionen und breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch klare rechtliche Rahmenbedingungen und Governance-Standards.
Vision für die US-Wirtschaft:
- Wachstum digitaler Währungsmärkte: Von 25 Milliarden Dollar auf 10 Billionen Dollar.
- Ausbau globaler digitaler Kapitalmärkte: Von 2 Billionen Dollar auf 280 Billionen Dollar, mit Fokus auf US-Investoren.
- Entwicklung digitaler Asset-Märkte außerhalb von Bitcoin: Von 1 Billion Dollar auf 590 Billionen Dollar.
Strategische Maßnahmen:
Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve, die 16–81 Billionen Dollar Wohlstand generieren und die Staatsschulden ausgleichen könnte.
MicroStrategy-Engagement:
- Sechs Wochen in Folge wöchentliche Bitcoin-Käufe; insgesamt 186.780 BTC erworben.
- Aktueller Bestand: 439.000 BTC im Wert von über 42,6 Milliarden Dollar.
- Fokus auf Bitcoin als Wertspeicher und Kernelement der Unternehmensstrategie.
Marktentwicklung:
Bitcoin-Kursvolatilität: Nach Äußerungen von Fed-Chef Powell fiel der Kurs von 108.000 Dollar auf 92.000 Dollar, erholte sich jedoch auf 97.000 Dollar.