Markt-Experte Tom Lee: Bitcoin könnte bis Ende 2024 auf 150.000 Dollar steigen

three gold-colored bitcoins on black surface

Der Managing Partner und Forschungsleiter bei Fundstrat Global Advisors, Tom Lee, ist zuversichtlich, dass Bitcoin das Jahr stark abschließen wird. In einem aktuellen Interview mit CNBC prognostiziert Lee, dass Bitcoin im Jahr 2024 einen Wert von $150.000 erreichen könnte – ein Anstieg von mehr als 137 % gegenüber dem aktuellen Wert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mt. Gox Rückzahlungen als positiver Impuls

Ein Grund für Lees optimistische Einschätzung ist die bevorstehende Rückzahlung von rund 142.000 BTC durch die mittlerweile nicht mehr existierende Kryptobörse Mt. Gox. Diese Rückzahlungen, die von Juli bis Oktober erwartet werden, haben lange Zeit für Unsicherheit im Markt gesorgt. Lee ist jedoch der Meinung, dass das Verschwinden dieser Unsicherheit zu einem deutlichen Aufschwung für Bitcoin führen könnte.

„Bitcoin leidet wahrscheinlich unter den Mt. Gox-Rückzahlungen, die im Juli beginnen. Das war jahrelang eine große Belastung. Aber wenn ich wüsste, dass einer der größten Unsicherheitsfaktoren im Juli verschwindet, würde ich tatsächlich einen scharfen Anstieg in der zweiten Jahreshälfte erwarten. Deshalb denke ich, dass $150.000 noch immer möglich sind“, erklärt Lee.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Lee hervorhebt, ist die Tatsache, dass Bitcoin den Großteil seiner Gewinne innerhalb von nur zehn Tagen im Jahr erzielt. „Wenn man die zehn besten Tage eines Jahres ausklammert, hat Bitcoin tatsächlich eine negative Rendite“, betont er.

Bitcoin und Aktienmarkt im Aufwind

Aktuell befindet der Bitcoin-Kurs sich wieder im Aufwind. Doch nicht nur für Bitcoin sieht Lee eine positive Entwicklung voraus. Er ist auch optimistisch, dass die Aktienmärkte das Jahr höher abschließen werden, als sie derzeit stehen.

„Jetzt, da wir die Jahresmitte erreicht haben, sehen die Gewinnerwartungen für den S&P 500 für 2025 deutlich besser aus als zu Jahresbeginn. Wir dachten vielleicht an $260, aber es sind wahrscheinlich eher $275, vielleicht $280 oder sogar $285“, erläutert Lee. Er erwartet, dass die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) nächstes Jahr höher ausfallen könnten, da die Federal Reserve mehr Gründe habe, eine lockere Geldpolitik zu verfolgen, und sich die Beschäftigungslage möglicherweise abschwächt.

Positive Aussichten für die zweite Jahreshälfte

Zusammenfassend glaubt Lee, dass sowohl Bitcoin als auch die Aktienmärkte von einer positiven Entwicklung profitieren werden. „Zwischen jetzt und dem Jahresende sollten die Aktienmärkte höher stehen. Wir hatten bereits ein starkes erstes Halbjahr, und die zweite Hälfte wird nicht so stark sein wie die erste, aber wir sollten auf diesen Gewinnen aufbauen können. Es sieht also ziemlich gut aus“, fasst Lee zusammen.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.