Grayscale, ein führender Krypto-Vermögensverwalter, hat bei der US-Börsenaufsicht SEC den Antrag gestellt, seinen 524-Millionen-Dollar-Fonds, der mehrere Kryptowährungen umfasst, in einen Exchange-Traded Fund (ETF) umzuwandeln. Dies würde den Handel mit Anteilen an dem Fonds erleichtern.
- Antrag auf Umwandlung: Grayscale hat am 14. Oktober bei der SEC einen Antrag gestellt, den Digital Large Cap Fund in einen ETF umzuwandeln. Der Fonds verfolgt die Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Solana.
- Asset-Aufteilung: Der Fonds besteht zu 76 % aus Bitcoin, 18 % aus Ether und der Rest ist in Solana, XRP und Avalanche investiert.
- Vorteile eines Spot-ETFs: Im Gegensatz zu nicht-Spot-Fonds, die auf Terminkontrakte setzen, halten Spot-ETFs die zugrunde liegenden Vermögenswerte direkt, was den Handel für Investoren erleichtert.
- Vorherige Umwandlungen: Die SEC hatte bereits die Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust und Ethereum Trust in ETFs genehmigt, nachdem sie lange Zeit Anträge auf Spot-ETFs abgelehnt hatte.
- Kursabschläge reduziert: Nach der Umwandlung von GBTC in einen ETF verschwanden die vorherigen Kursabschläge, was dazu führte, dass Investoren ihre Anteile verkauften.
- Wachstum des Portfolios: Grayscale hat kürzlich 35 Altcoins zur Prüfung für zukünftige Investitionsprodukte hinzugefügt und im Laufe des Jahres mehrere neue Krypto-Fonds auf den Markt gebracht.