Nach über zwei Jahren des Wartens steht für die Gläubiger der insolventen Krypto-Börse FTX ein bedeutender Schritt bevor. Der Chapter-11-Restrukturierungsplan tritt Anfang 2025 in Kraft und sieht die ersten Rückzahlungen innerhalb von 60 Tagen vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Restrukturierungsplan:
- Der Chapter-11-Plan von FTX tritt am 3. Januar 2025 in Kraft.
- Erste Rückzahlungen erfolgen innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten.
• Auszahlungsprozess:
- Kooperation mit BitGo und Kraken zur Erleichterung der Verteilung.
- Gläubiger müssen Steuerdokumente ausfüllen und sich bei einer der beiden Plattformen registrieren.
- Zahlungen erfolgen nur an registrierte Forderungsinhaber im offiziellen Register (Stand: 3. Januar 2025).
• Rückzahlungsoptionen:
- Gläubiger können zwischen Dollar-Überweisungen und Stablecoin-Zahlungen wählen.
- Ein Großteil der Mittel stammt aus erfolgreichen Klagen gegen andere Börsen und Plattformen.
• FTT-Token-Reaktion:
- Der FTX-Token (FTT) verzeichnete einen Kursanstieg von 10 % nach der Ankündigung, bleibt aber 96 % unter seinem Höchststand von 2021.
• Gläubigerklassen:
- Etwa 98 % der Forderungen sollen zurückgezahlt werden.
- Gläubiger der „Convenience Class“ (Forderungen unter 50.000 Dollar) erhalten frühzeitig ihre Rückzahlungen.
• Hintergrund zur Insolvenz:
- FTX meldete im November 2022 Insolvenz an, gefolgt von Gerichtsverfahren gegen ehemalige Führungskräfte.
- Ex-CEO Sam Bankman-Fried wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt; andere Verantwortliche kooperierten und erhielten mildere Strafen.