Die Kryptowelt ist in Aufregung, da Ethereum offenbar kurz vor der Einführung seines ersten Spot Exchange Traded Funds (ETF) steht. Laut dem Bloomberg-Analysten Eric Balchunas hat die Securities and Exchange Commission (SEC) die letzten Dokumente von den Antragstellern angefordert. Der Starttermin ist für den 23. Juli festgelegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFinale Vorbereitungen und Erwartungen
Eric Balchunas berichtete, dass die SEC den Emittenten endlich Rückmeldung gegeben hat und sie aufforderte, die finalen S-1-Dokumente einschließlich der Gebühren bis Mittwoch einzureichen. „Die SEC wird dann voraussichtlich am Montag nach Börsenschluss die Wirksamkeit bestätigen, sodass der Launch am Dienstag, den 23. Juli erfolgen kann“, schrieb Balchunas. „Vorausgesetzt, es treten keine unvorhersehbaren letzten Probleme auf!“
Diese Aussage folgte nur einen Tag, nachdem Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Institute, am Sonntag vorausgesagt hatte, dass diese Woche die Genehmigung des ETH ETFs anstehen würde. Das lang erwartete Finanzinstrument kommt weniger als zwei Monate, nachdem die SEC am 23. Mai in einer bahnbrechenden Entscheidung eine umfassende Genehmigung für Antragsteller erteilt hatte.
Derzeit warten acht Unternehmen auf die Genehmigung der SEC, die dieses Mal deutlich schneller arbeitet als die zehn Jahre, die sie für die Zulassung eines Spot Bitcoin ETFs benötigte. Zu diesen Unternehmen gehören Grayscale, Bitwise, BlackRock, VanEck, ARK 21Shares, Invesco Galaxy, Fidelity und Templeton Franklin.
Wettbewerb und Markteinfluss
Diese acht Antragsteller sind auch im Bitcoin ETF-Markt aktiv, wobei BlackRock, Grayscale und Fidelity über 90% des Sektors kontrollieren. Insgesamt halten diese Unternehmen etwa 763.343 BTC oder 48,5 Milliarden US-Dollar in ihren Konten. Es wird erwartet, dass der Markteintritt dieser Schwergewichte den Preis von Ethereum beeinflussen wird, ähnlich wie es beim Bitcoin der Fall war, als Anleger begannen, ihre Anteile auf dem offenen Markt zu verkaufen.
Die Kryptowelt blickt gespannt auf den 23. Juli, um zu sehen, ob die Erwartungen erfüllt werden und wie sich der Markt in Reaktion auf diesen bedeutenden Meilenstein entwickeln wird. Die Einführung des ersten Spot-ETFs für Ethereum könnte nicht nur den Kurs der Kryptowährung in neue Höhen treiben, sondern auch das Vertrauen der Anleger in digitale Assets weiter stärken.