KI als Akteur und Schnittstelle
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat in einem Blogbeitrag die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kryptowährungen erörtert. Er hebt hervor, dass der Einsatz von KI als Akteur innerhalb von Protokollen besonders erfolgversprechend ist. Hierbei bleiben die grundlegenden Mechanismen bestehen, während KIs die Rolle der Akteure übernehmen, wodurch eine feinere Steuerung möglich wird. Gleichzeitig birgt die Nutzung von KI als Schnittstelle zu Protokollen ein hohes Potenzial, jedoch auch signifikante Risiken.
KI als Regelwerk und Endziel
Ein weiterer diskutierter Ansatz ist die Verwendung von KI als Regelwerk innerhalb eines Protokolls, wobei die KI die Funktionsweise und Regeln direkt bestimmt. Darüber hinaus sieht Buterin in der KI ein potentielles Endziel für Kryptowährungsprotokolle, insbesondere im Hinblick auf die Schaffung einer dezentralisierten und vertrauenswürdigen KI-Basis für andere Anwendungen.
Ausblick und Vorsicht
Buterin äußert sich optimistisch über die Möglichkeiten, die sich aus der Verbindung von KI und Kryptowährung ergeben, betont jedoch die Notwendigkeit, vorsichtig vorzugehen und Annahmen kritisch zu hinterfragen. Er ist gespannt auf weitere Entwicklungen in diesen Bereichen, um deren Praktikabilität im großen Maßstab zu beurteilen.
Die vollständige Analyse von Vitalik Buterin findet ihr hier.