Neue Vorschläge von Ethereum-Forschern befeuern Gerüchte um ETH 3.0 und mögliche Skalierungslösungen. Forscher Justin Drake und Consensys-CEO Joe Lubin diskutieren die Rückkehr von Sharding und die Integration einer zkEVM auf Layer-1, um die Blockchain auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde zu bringen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenETH 3.0-Spekulationen: Ein Beitrag von Ethereum-Forscher Justin Drake weckt Erwartungen für ein „ambitioniertes“ Skalierungsprojekt, das auf der Devcon in Bangkok präsentiert werden soll.
Rückkehr zu Sharding: Joe Lubin deutet an, dass das Konzept des Sharding auf Basis einer zero-knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM) wiederbelebt werden könnte, um massive Transaktionskapazitäten zu ermöglichen.
Optimierung durch zk-Technologie: Die zkEVM könnte große Rechenlasten auf einzelne Transaktionen bündeln und so die Verarbeitungseffizienz auf Layer-1 steigern.
Mögliche Millionen TPS: Lubin erklärt, dass durch die neuen Ansätze Millionen von Transaktionen pro Sekunde erreicht werden könnten, jedoch könnte die Umsetzung mehrere Jahre dauern.
Community-Reaktionen: Einige Ethereum-Experten sehen die ETH 3.0-Gerüchte optimistisch, andere zeigen Skepsis und halten eine so drastische Änderung ohne frühzeitige Ankündigung für unwahrscheinlich.