Billy Markus, Mitbegründer von Dogecoin, äußert sich optimistisch zu Elon Musks neuer Position als Leiter des US-Ministeriums für Regierungseffizienz, das der Tech-Mogul als „D.O.G.E.“ bezeichnet. Markus sieht darin eine Möglichkeit, die wirtschaftlichen Probleme der USA anzugehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Neue Rolle: Elon Musk wurde zum Leiter des US-Ministeriums für Regierungseffizienz ernannt, das er als „D.O.G.E.“ bezeichnet.
- Unterstützung durch Markus: Billy Markus, bekannt als Shibetoshi Nakamoto, twitterte seine Unterstützung und sagte: „Ich hoffe wirklich, dass D.O.G.E. erfolgreich ist.“
- Kritik an Wirtschaftspolitik: Markus warnte vor der unkontrollierten Staatsverschuldung und Geldentwertung der USA, die er als „Todeskreislauf“ bezeichnete.
- Folgen eines Scheiterns: Markus betonte, dass ein Scheitern von Musks Initiative ernsthafte wirtschaftliche Probleme für die USA bedeuten könnte.
- Verbindung zu Dogecoin: Die Bezeichnung „D.O.G.E.“ erinnert absichtlich an Dogecoin, was für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte.
- Zusammenarbeit mit Musk: Markus hat in der Vergangenheit regelmäßig Musk in seinen Aussagen unterstützt, insbesondere in Bezug auf Krypto und Wirtschaftspolitik.
- Kritik an der SEC: Markus verteidigte Musk auch in einem Streit mit der SEC, nachdem Musk eine Teilsieg gegen die Behörde errungen hatte.