Ein Forschungsbericht der Deutschen Bank zeigt eine pessimistische Zukunft für Bitcoin (BTC) auf. Entgegen der allgemeinen Marktzuversicht, angetrieben durch die Einführung des Spot-ETFs in den USA und das bevorstehende Halving, prognostiziert die Bank einen Rückgang des Bitcoin-Preises unter 20.000 USD bis Januar 2025.
Umfrageergebnisse der Deutschen Bank
Die Umfrage der Deutschen Bank, die 2.000 Personen in den USA, Großbritannien und der Eurozone einschloss, fokussierte sich auf den Preis und die Volatilität von Kryptowährungen. Über ein Drittel der Befragten erwartet, dass Bitcoin innerhalb eines Jahres unter 20.000 USD fallen wird, was die historisch zyklische Natur der Preisbewegungen von Kryptowährungen widerspiegelt.
Kontrastierende Meinungen anderer Finanzinstitute
Im Gegensatz dazu stehen die Prognosen anderer Finanzdienstleister. Ark Invest sieht einen Anstieg der Kryptowährungen bis zu 1,5 Millionen Dollar in der Zukunft. Fundstrat prognostiziert einen Anstieg von BTC auf 150.000 USD, und die Standard Chartered Bank unterstützt eine Zunahme bis zu 200.000 USD bis nächstes Jahr.
Die Rolle von Spot-ETFs
Spot-ETFs, so die Deutsche Bank-Analysten, werden die Institutionalisierung von Bitcoin erweitern, obwohl der Großteil der Investitionen derzeit von Privatkunden stammt. Diese ETFs ermöglichen es Anlegern, in digitale Vermögenswerte zu investieren, ohne die Kryptowährung selbst besitzen zu müssen.
Fortlaufende Krypto-Adoption und aktuelle Marktlage
Trotz der skeptischen Prognose der Deutschen Bank steigt die weltweite Adoption von Kryptowährungen weiter an. Der Bitcoin-Preis hat jedoch nach der Einführung von Spot-ETFs in den USA einen Rückgang erfahren. Die Umfrage der Deutschen Bank zeigt Skepsis gegenüber Bitcoin. Diese Ansicht steht im Kontrast zu den optimistischen Prognosen anderer Finanzinstitute. Die künftige Entwicklung von Bitcoin bleibt ungewiss, auch angesichts des wachsenden globalen Interesses an Kryptowährungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Infos:
Für Altcoin-Investments: Du willst dir ein diversifiziertes Krypto-Portfolio für den nächsten Bullrun aufbauen, weißt aber nicht, wie du an die besten Markt-Daten kommst? Schau dir meinen Guide zu der mächtigen Altcoin-Suchmaschine Moralis Money an!
Deep Dive: Du willst dein Investment in den Krypto-Sektor ernsthaft angehen und suchst Hilfe bei der Zielfindung, der Strategie, der richtigen Börsenauswahl und generellen Ratschlägen, wie du erfolgreich ein Krypto-Portfolio aufbauen kannst? Dann kann mein E-Book dir weiterhelfen: „Das Krypto-Investment-Kompendium: Wie man mit Bitcoin und Co. langfristig Wohlstand aufbaut“
Krypto & Steuern: Steuern sind ein kompliziertes Thema in der Krypto-Welt. In meinem Guide erfährst du alle grundlegenden Dinge und ich zeige ein Tool, mit dem man seine Krypto-Steuererklärung einfach umsetzen kann: Krypto-Steuer-Guide für deutsche Investoren
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.