In dieser Ausgabe:
Blick auf die Charts:
-
Bitcoin
-
M2
Blick auf das Makro-Bild:
-
Steht Trumps Zollkrieg vor dem Ende?
-
Geldpolitik – Bessent beschwichtigt, Jamie Dimon warnt
-
Adaptionswelle geht weiter
Learnings:
-
Ist das die letzte Hürde vor der finalen Bullenphase?
-
Die Wallstreet macht ernst – Sehen wir gerade die Anfänge einer gigantischen Kapital-Rotation?
Blick auf die Charts
Bitcoin
Nach dem Verlust des jüngsten Aufwärtstrends ist Bitcoin in die Handelsspanne zwischen 102.000 und 106.000 Dollar zurückgekehrt und konnte zuletzt die runde Marke von 100.000 als klaren Support etablieren.
Bitcoin-Liquiditätsschock möglich?
Laut Analysten der Sygnum-Bank ist die liquide Bitcoin-Angebotsmenge in den letzten 18 Monaten um 30 Prozent gesunken. Die Ursache liegt laut den Analysten an den gestiegenen institutionellen Käufen und der starken Nachfrage nach den Spot-ETFs an der Wallstreet. Die gestiegene geopolitische Unsicherheit, der schwächere US-Dollar und die US-Schuldenkrise treiben Anleger verstärkt in Bitcoin als Wertspeicher.
Unterstützt wird diese Beobachtung von Glassnode-Daten, die zeigen, dass der Anteil von Bitcoin auf Krypto-Börsen auf unter 11 Prozent gefallen ist. Das ist der niedrigste Stand seit März 2018.
Auch ein Blick auf die…
