In dieser Ausgabe des Reports gibt es einen Deepdive in die Bitcoin-Charts, neue Infos zur Währungskrise in Japan und dem wirtschaftlichen Zustand in den USA, sowie einige Infos zu Einzelwerten.
Blick auf die Charts
Bitcoin
Bitcoin arbeitet weiterhin an einer Bodenbildung der Korrektur der letzten Wochen und versucht sich an einem Ausbruch aus dem Abwärtstrend, der spätestens seit Anfang April besteht. Dden zuletzt unterschrittenen 100-Tage-Trend konnte Bitcoin zurückerobern und als charttechnischen Support bestätigen. Der 50-Tage-Trend steht jedoch als unmittelbarer Widerstand zwischen einer echten Wiederbelebung des bullischen Momentums noch im Weg.
In den übergeordneten Timeframes sieht es jedoch weiterhin sehr bullisch aus. Sowohl der 200-Tage-Trend als auch der 200-Wochen-Trend erarbeiten sich derzeit neue Allzeithochs und verschieben das langfristig gesetzte Preisniveau von Bitcoin weiterhin nach oben.
Zudem hat sich im Weekly in der letzten Handelswoche ein bullischer Candle-Hammer gebildet, der den anhaltend starken Kaufdruck für Bitcoin symbolisiert, sobald der Kurs zu sehr korrigiert.