In dieser Ausgabe des Reports werfe ich nochmal einen genaueren Blick auf die bald in Hongkong startenden Bitcoin-Spot-ETFs, bespreche das derzeitige Bild an den Gesamtmärkten und welche Indikatoren für ein Fortlaufen der Korrektur sprechen. Dann gibt es noch ein paar Empfehlungen und Learnings, sowie einen wichtigen Hinweis für den Presale-Termin eines vielversprechenden Altcoin-Projektes in meinem Portfolio.
Blick auf die Charts
Bitcoin
Wir befinden uns weiterhin in der Ausbruchsphase über das Allzeithoch und diese erstreckt sich nun schon seit über einem Monat, kann sich angesichts vergangener Preisdynamiken und dem derzeitigen makroökonomischen Gegenwind jedoch ohne Probleme noch mehrere Wochen bis Monate hinziehen. Dies würde zudem in die gängige Dynamik passen, dass nach einem Halving bisher stets eine längere Konsolidierungsphase für Bitcoin gefolgt ist.
Der Kurs konnte allerdings einen starken Support am unteren Ende des Preiskanals zwischen 70.000 und 61.000$ finden. Sollte der Gegenwind an den übergeordneten Märkten jedoch anhalten und die Korrektur sich dort fortsetzen, dann dürfte Bitcoin mit nach unten gezogen werden. Eine Rückkehr zum Kursniveau im Bereich von 53.000 bis 50.000$ wäre in diesem Fall denkbar und man sollte sich von so einem Szenario nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der 200-Tage-Trend, die wichtigste Lebenslinie für einen Bullrun, befindet sich auf einem Niveau von derzeit 47.000$ und damit noch deutlich darunter.