Krypto-Report: Bitcoin: Erste echte Korrektur seit Makro-Ausbruch – Gründe | Eskalation im Zollstreit und zwischen USA und Ukraine

silver and black round emblem

In dieser Ausgabe

Blick auf die Charts:

  • Bitcoin

  • Altcoins

  • Aktienmärkte

  • Dollar

Blick auf das Makro-Bild:

  • Gründe für die Korrektur

  • Zollstreit USA China

  • Eskalation zwischen USA und Ukraine

  • Yen-Carry-Trade-Risiko immer noch da

BullenVSBären:

  • Konträrer Indikator?

Learnings:

  • Jeremy Grantham warnt vor “Super-Blase”

  • Markt-Einschätzung Ki Young Ju und Ali Martinez

Blick auf die Charts

Bitcoin

Die zurückliegende Woche war der erste richtige Test der übergeordneten Bullen-These für Bitcoin, seitdem die Trump-Rally den Kurs über das letzte Zyklushoch gehoben hatte. Nach dem Ausflug bis an die 78.000 Dollar Marke konnte der Kurs den Monatsschluss über dem charttechnischen Support bei 80.000 Dollar und seinem 200-Tage-Trend bewerkstelligen.

Diese Zonen müssen halten, um das Bullenmarkt-Momentum nicht vollständig zu verlieren und einen weiteren Kursrutsch bis in die Zone zwischen 65.000 und 71.500 Dollar zu triggern.

Die Korrektur in dieser Woche ist der erste echte Härtetest seit dem Ausbruch über das vorherige Zyklus-Hoch von Bitcoin. Mit einem Kursrutsch im Bereich von 20-30% reiht er sich in vergangene Zyklus-Muster ein. Im letzten und vorletzten Bullrun gab es mehrere Phasen, in denen Bitcoin Korrekturen dieser Größenordnung durchlaufen ist, mit Kursverlusten im Altcoin-Sektor von bis zu 60%. Da wichtige charttechnische Marken gehalten wurden, mit Blick auf vergangene Zyklus-Muster noch Spielraum besteht und die grundsätzliche fundamentale Lage weiterhin positiv aussieht, spricht dies eher dafür, dass wir uns in einer Korrektur innerhalb des Bullruns und nicht am Beginn des nächsten Bärenmarkts befinden.

Wyckoff-Muster

Im übergeordneten Chartbild könnte der Bitcoin-Kurs sich seit…

 

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.