Hinweis: Ich bitte die um einen Tag verspätete Veröffentlichung zu entschuldigen, aus Termin-Gründen hat es gestern nicht geklappt und gerade angesichts dieser Marktphase wollte ich keinen überhasteten Report schreiben.
In dieser Ausgabe:
-
Blick auf die Charts – Bitcoin, Aktienmärkte, Dollar, Anleihen
-
Ursachen-Untersuchung – Das sind die Gründe für den Crash + Bewertung: Ist das das Ende des Bullruns?
-
News zum Ethereum- und Solana-ETF
-
Content-Empfehlung
-
Neuer interessanter Einzelwert für die Watchlist: AgoraDEX
Blick auf die Charts
Bitcoin
Diese Woche war aus charttechnischer Sicht desaströs für Bitcoin, da der Kurs sowohl das Bullmarket-Supportband als auch den Support bei der runden Marke von 60.000 Dollar und seinen 200-Tage-Trend verloren hat.
Der Sturz bis auf das Tief von 53.800 Dollar konnte zwar halbwegs aufgefangen werden, allerdings notiert Bitcoin nun unterhalb der vorherigen Unterstützungszone zwischen 57.000 und 60.000 Dollar. Die Moneyline ist im Weekly ebenfalls bärisch geflippt und nur ein Wochenschluss über der Marke von 57.600 Dollar würde dies invalidieren.
Das derzeitige Chartbild signalisiert einen eindeutigen Bruch des bullischen Trends und nun rückt definitiv die Unterstützungszone zwischen 52.000 und 48.000 Dollar in den Fokus, sowie auch die Aufwärtstrendlinie seit Anfang 2023.
