Ab welcher Portfolio Größe kann man die Altcoin-Wette aggressiv spielen?

a pile of gold and silver coins sitting on top of a red blanket

Vorabzugang: Dieser Guide erscheint in ein paar Tagen als Video auf meinem Kanal

Ich habe diese These bereits des Öfteren geäußert: Wir befinden uns am Anfang einer digitalen Renaissance, die die nächste Evolutionsstufe des Internets hervorruft – das Schaffen von echten virtuellen Vermögenswerten und die Verlagerung der analogen wirtschaftlichen Infrastrukturen in die digitale Welt. Da der Krypto-Sektor das Grundfundament dieser neuen wirtschaftlichen Landschaft darstellt, sind wir als Investoren mit unserem Kapital am besten im Krypto-Sektor aufgehoben, wenn wir die beste Performance erzielen wollen, denn wir reden hier nicht über das klassische Performance-Potenzial an den Aktienmärkten, sondern von dem exponentiellen Wachstumspfad einer Industrie, die sämtliche Wirtschaftsbereiche früher oder später in sich aufnehmen wird.

Innerhalb dieses Investment-Segments werden wir jedoch auf die Probe gestellt, denn das Risiko-Spektrum – und damit auch das Rendite-Potenzial – ist im Krypto-Sektor sehr breit gefächert. Die Antwort auf die Frage, wie viel Risiko man gehen sollte, lässt sich natürlich nicht allgemeingültig beantworten, sondern hängt von der individuellen Risikofreude und auch der Erwartungshaltung an das eigene Investment ab.

Generell ist denke ich jedem klar, dass man mit Bitcoin nicht mehr reich werden kann, wenn man nur wenig Kapital zur Verfügung hat. Der Altcoin-Sektor bietet diese Option potenziell immer noch, doch das Aufbauen von echtem Wohlstand mit wenig Kapital ist auch im Altcoin-Sektor alles andere als eine einfache Aufgabe.

In diesem Artikel widme ich mich dieser Frage aus der Perspektive der verfügbaren Kapital-Größe heraus, da dies aus meiner Sicht den sinnvollsten Ansatzpunkt darstellt, um zu entscheiden wie viel Risiko man innerhalb seiner Krypto-Investmentstrategie gehen sollte.

 

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.