Was ist der US-Treasury Account (TGA) und wie funktioniert er?

a close up of a one dollar bill

Der US Treasury General Account (TGA) ist ein zentrales Bankkonto, das vom US-Finanzministerium geführt wird. Dieses Konto wird hauptsächlich bei der Federal Reserve Bank of New York gehalten. Der TGA spielt eine entscheidende Rolle im Finanzmanagement der US-Regierung. Hier sind einige wichtige Funktionen und Aspekte des TGA:

  1. Sammelstelle für Staatseinnahmen: Der TGA dient als Hauptkonto, auf das alle Einnahmen der US-Regierung fließen. Dazu gehören Steuereinnahmen, Zolleinnahmen und andere Einnahmen aus verschiedenen staatlichen Quellen.
  2. Auszahlungen für Staatsausgaben: Das Konto wird auch verwendet, um verschiedene Ausgaben der Regierung zu bezahlen, wie Gehälter für Bundesangestellte, Sozialleistungen, Zinszahlungen auf die Staatsschulden und andere staatliche Ausgaben.
  3. Schuldenmanagement: Der TGA ist zentral für das Schuldenmanagement der US-Regierung. Das Finanzministerium nutzt das Konto, um die Ausgabe neuer Staatsanleihen zu verwalten und bestehende Schulden zu tilgen.
  4. Liquiditätsmanagement: Das Finanzministerium verwaltet die Liquidität des TGA, um sicherzustellen, dass genügend Mittel für die täglichen Ausgaben der Regierung verfügbar sind, während gleichzeitig eine übermäßige Ansammlung von Barmitteln vermieden wird, die das Bankensystem beeinflussen könnte.
  5. Auswirkungen auf die Geldpolitik: Der Saldo des TGA kann erhebliche Auswirkungen auf die Geldmenge und die Geldpolitik haben. Ein hoher Saldo im TGA bedeutet, dass Gelder aus dem Bankensystem abgezogen werden, was die Liquidität verringern kann. Umgekehrt kann ein niedriger Saldo im TGA zu einer Zunahme der Bankenliquidität führen.
  6. Interaktion mit dem Repo-Markt: Das US-Finanzministerium interagiert über den TGA auch mit dem Repo-Markt, indem es gelegentlich Überschüsse parkt oder Mittel zur Deckung kurzfristiger Defizite beschafft.

Der TGA ist also ein wesentliches Instrument für das Finanzmanagement der US-Regierung und hat bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Geldpolitik.

Wie fließt dort Geld hinein und hinaus?

Das Geld fließt in den US Treasury General Account (TGA) hinein und aus ihm heraus durch eine Vielzahl von Transaktionen, die sowohl Einnahmen als auch Ausgaben der US-Regierung umfassen:

Geldfluss in den TGA

  1. Steuereinnahmen: Eine der Hauptquellen für Einzahlungen in den TGA sind Steuereinnahmen. Dazu gehören Einkommenssteuern, Unternehmenssteuern, Mehrwertsteuern und andere Arten von Steuern, die von Einzelpersonen und Unternehmen entrichtet werden.
  2. Zolleinnahmen: Einnahmen aus Zöllen und Abgaben auf importierte Waren fließen ebenfalls in den TGA.
  3. Einnahmen aus Staatsanleihen: Wenn das Finanzministerium Staatsanleihen ausgibt, fließen die Erlöse aus dem Verkauf dieser Wertpapiere in den TGA.
  4. Sonstige Einnahmen: Dies umfasst Einnahmen aus Gebühren, Strafen, Lizenzen und Einnahmen aus staatlichen Dienstleistungen.

Geldfluss aus dem TGA

  1. Staatsausgaben: Der größte Teil des Geldes fließt aus dem TGA in Form von Zahlungen für verschiedene staatliche Ausgaben, wie z.B. Sozialversicherungsleistungen, Gehälter für Regierungsangestellte, Verteidigungsausgaben, Subventionen und andere Haushaltsausgaben.
  2. Zinszahlungen: Zinszahlungen auf die nationale Schuld werden aus dem TGA geleistet.
  3. Rückzahlung von Staatsschulden: Bei Fälligkeit werden Staatsanleihen aus den Mitteln des TGA zurückgezahlt.
  4. Transferzahlungen: Gelder aus dem TGA können auch an staatliche Behörden oder Bundesstaaten für spezielle Programme oder Projekte überwiesen werden.

Zusätzliche Aspekte

  • Verwaltung: Das US-Finanzministerium verwaltet den TGA und trifft Entscheidungen über Ein- und Auszahlungen basierend auf den Haushaltsanforderungen und politischen Richtlinien.
  • Auswirkungen auf Geldpolitik: Die Aktivität im TGA kann signifikante Auswirkungen auf die Geldmenge und Liquidität im Finanzsystem haben. Eine Erhöhung der TGA-Salden kann beispielsweise Liquidität aus dem Bankensystem abziehen, während eine Verringerung der Salden zusätzliche Liquidität freisetzen kann.

Insgesamt dient der TGA als zentrales Konto für das finanzielle Management der US-Regierung, wobei die Flüsse hinein und hinaus ein direktes Spiegelbild der finanziellen Aktivitäten des Staates sind.

Weitere Infos:

Für Altcoin-Investments: Du willst dir ein diversifiziertes Krypto-Portfolio für den nächsten Bullrun aufbauen, weißt aber nicht, wie du an die besten Markt-Daten kommst? Schau dir meinen Guide zu der mächtigen Altcoin-Suchmaschine Moralis Money an!

Deep Dive: Du willst dein Investment in den Krypto-Sektor ernsthaft angehen und suchst Hilfe bei der Zielfindung, der Strategie, der richtigen Börsenauswahl und generellen Ratschlägen, wie du erfolgreich ein Krypto-Portfolio aufbauen kannst? Dann kann mein E-Book dir weiterhelfen: „Das Krypto-Investment-Kompendium: Wie man mit Bitcoin und Co. langfristig Wohlstand aufbaut

Krypto & Steuern: Steuern sind ein kompliziertes Thema in der Krypto-Welt. In meinem Guide erfährst du alle grundlegenden Dinge und ich zeige ein Tool, mit dem man seine Krypto-Steuererklärung einfach umsetzen kann: Krypto-Steuer-Guide für deutsche Investoren

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.