In dieser besonderen Investment-Idee möchte ich mein persönliches Krypto-Portfolio vorstellen. Ich gehe auf die Gewichtung der verschiedenen Positionen, sowie auf die Einzelauswahl der Projekte ein und skizziere meinen Investment-Zeithorizont. In der beigefügten Liste findet ihr zudem viele weiterführende Informationen zu den einzelnen Projekten.

Diese Investment-Idee dient lediglich der Inspiration und ist definitiv keine Investment-Empfehlung meinerseits. Meine Investment-Strategie ist individuell auf meine Situation und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt. Wenn ihr auf der Suche nach Informationen seid, wie ihr euer eigenes Investment in den Krypto-Sektor sinnvoll starten könnt, dann kann euch mein Altcoin-Portfolio-Guide vielleicht weiterhelfen.

Kommen wir nun zu meinem vollständigen Krypto-Portfolio:

Portfolio-Aufteilung:

Bitcoin 35%

Das Fundament des Portfolios – was soll man groß dazu sagen, das dezentralste, zensurresistenteste Netzwerk, Wertspeicher und Geldsystem auf dem Planeten. Deflationär. Großes Potenzial, geringes Risiko.

Ethereum 25%

Die Infrastruktur und Betriebssystem für einen Großteil des gesamten Krypto-Sektors. Eine Wette auf Ethereum ist eine Wette auf Krypto insgesamt. Wenn das Ökosystem weiterwächst, dann steigt auch der Wert von Ethereum, weil der Nutzen der Infrastruktur mitwächst.

Sonderposition: Swissborg 12%

Mein bisher bestes Investment. Seit ICO dabei, im 2018er Bärenmarkt viel gekauft – im letzten Bullrun stark profitiert und viel ausgecasht, halte jedoch immer noch eine große Position. Meiner Meinung nach das beste Fiat-Gatway in Europa + beste zentralisierte Handelsplattform für langfristig orientierte Investoren, da der Fokus absolut auf Qualität der Produkte und Auswahl an handelbaren Assets liegt.

Altcoins + NFTs 28%

Details siehe unten

Stand Mitte Juli 2023

Portfolio-Gesamtaufstellung:

60/40 Sicher-Risikoorientiert – ausgehend davon, dass Bitcoin und Ethereum als „sichere“ Positionen gelten. Man könnte auch argumentieren, dass Bitcoin die einzig wirklich sichere Wette im Krypto-Sektor ist. Ich persönlich sehe Ethereum aber ebenfalls als so relevant und als dezentral genug ein, dass es so schnell nicht verschwinden wird.

Trotzdem ein relativ riskantes Portfolio, was die Gewichtung angeht!

Die Aufteilung liegt aber auch ein wenig in der Natur der Sache, wenn man in Altcoins investiert – vor allem, wenn man schon etwas länger dabei ist und signifikante Gewinne mit Altcoins gemacht hat. Dann steigt der Anteil innerhalb der Gesamtgewichtung zwangsläufig, auch wenn man Gewinne mitnimmt und diversifiziert.

Altcoin-Portfolio:

Dieses Portfolio stellt sämtliche meiner Altcoin-Positionen dar. Die genaue Gewichtung habe ich hier (bis auf die Gesamtgewichtung im Portfolio/siehe oben) nicht angegeben. Die Positionsgröße beträgt jedoch nie mehr als ca. 1% meines Gesamtkapitals. Die fettgedruckten/mit einem Link versehenen Positionen habe ich intensiver untersucht und dazu eigene Reviews gemacht, die ihr hinter den eingebetteten Links findet.

Diese Positionen sind teilweise Überbleibsel aus dem Bullrun 2017/18 und damit bereits von mir mit Gewinn abgeschlossene Positionen. Zudem sind die Positionen teilweise hochspekulativ und teils lediglich aus marktspezifischen Gründen eingegangen worden (bspw. weil ein Projekt Aufmerksamkeit auf Twitter erhalten hat). Viele der Positionen konnte ich gewinnbringend teilverkaufen.

Ich habe daher nicht zu allen Positionen aktuelle Informationen, bzw. bin nicht über den aktuellen Stand des jeweiligen Projektes bis ins Detail informiert. Meine Gesamtinvestmentstrategie beinhaltet unter anderem, mit sehr geringen Positionen auch in sehr spekulative Altcoins einzusteigen, daher kommen einige dieser entsprechenden Positionen zustande. Seit euch dessen unbedingt bewusst, wenn ihr dieses Portfolio als Vergleich, Inspiration o. ä. heranzieht. Ihr seid selbst für die Research und eure Investment-Entscheidungen verantwortlich.

Stand Mitte Juli 2023

Wie sollte man die folgende Liste lesen?

Verlinkte Projekte -> hinter dem Link findet ihr eine ausführlichere Review zum Projekt

Kursive Projekte -> Überbleibsel aus dem letzten/vorletzten Bullrun als Moonbag (bin teils NICHT aktuell über die Projekte informiert)

(Bereits Gewinn mitgenommen) -> bin weniger involviert in das Projekt, da ich schon sicher im Gewinn bin

(!) -> Geringe Positionsgröße, keine detaillierte Research/ spekulative Position

Für jede Position habe ich den Snapshot auf coingecko verlinkt, über den ihr an weitere Informationen zum jeweiligen Projekt kommt (Website, Social Media, Preisdaten, Listings, etc.)

Infrastruktur:
Solana>Snapshot<
Trias(!)>Snapshot<
Cartesi (Linux based)     (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Stratos (storage)(!)>Snapshot<
Unibright(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Ternoa (NFTs)   (!)>Snapshot<
MASQ (Web3 Browser)(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Perpetual DEX:>Link zur Investment-Idee<
GMX     (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
DYDX    (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Gains Network (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Vela Exchange  (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Opx finance>Snapshot<
Oracle Provider:
Chainlink(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Router protocol (Bridges)(!)          >Snapshot<
Origintrail (Supplychain)(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Bird.money(!) (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Modefi(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
DeFi:
GMD (Yield Aggregator)>Snapshot<
Trustswap (DeFi Infrastruktur)  (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Injective (DEX) >Snapshot<
VELO (DEX)        (!)>Snapshot<
Unipilot (Liquidity Provider)>Snapshot<
Rocketpool (Liquidity Provider)>Snapshot<
Pluton (Card Provider)  (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Realio (real world assets)(!)>Snapshot<
Elyfi (real world assets)(!)>Snapshot<
Credefi (real world assets)(!)>Snapshot<
X2Y2 (NFT Handelsplattform)    >Snapshot<
Frax Share (Stablecoins/Liquid Staking)>Snapshot<
Utrust (Payment Network)  (Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Tap (Payment Network)>Snapshot<
Polkastarter (Funding Plattform)(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Swissborg (CEX)                    – Nicht in Gewichtung einberechnet –>Snapshot<
Lybra Finance (Liquid Staking)(!)>Snapshot<
Pendle (Yield Aggregator)(!)>Snapshot<
Second Layer Lösungen:>Link zur Investment-Idee<
Arbitrum>Snapshot<
Polygon(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Loopring>Snapshot<
Krypto Gaming:(!) gilt für alle in diesem Segment>Link zur Investment-Idee<
ImmutableX>Snapshot<
Enjin(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
Ultra>Snapshot<
Megaweapon>Snapshot<
Illuvium>Snapshot<
Vulcan Forged  >Snapshot<
Chain Guardians>Snapshot<
SuperVerse>Snapshot<
NFT Champions>Snapshot<
Enjinstarter>Snapshot<
Mines of Dalarnia>Snapshot<
Sidus>Snapshot<
Seedify.fund>Snapshot<
Kompete>Snapshot<
DeRace>Snapshot<
Gods Unchained>Snapshot<
FEAR>Snapshot<
KI-Coins:(!) gilt für alle in diesem Segment
Image Generation AI>Snapshot<
Artify   >Snapshot<
Atlas Navi>Snapshot<
LayerAI>Snapshot<
Memecoins/Casino-Plays:
Optimus AI(!)>Snapshot<
Pepe(!)(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
HarryPotterObamaSonic10Inu(!)(Bereits Gewinn mitgenommen)>Snapshot<
NFTs:
XBORG Prometheus (Web3 Gaming)>Link zur Investment-Idee<
NeoTokyo OuterCitizen (Metaverse)>Link zur Investment-Idee<

DISCLAIMER: !! Dieses Portfolio stellt keine Investment-Empfehlung oder Anlageberatung dar!!

Ich teile hier lediglich meine persönliche Herangehensweise und Einschätzung des Krypto-Marktes zu informativen Zwecken. Jeder ist selbst für seine Investment-Entscheidungen und daraus resultierende Konsequenzen verantwortlich, egal ob positiv oder negativ.

Erwartungshaltung an das Portfolio:

Im letzten Bullrun habe ich einen Teil meiner Krypto-Assets zurück in Fiat-Geld umgewandelt und meine Altcoin-Positionen generell verringert. Mein Bestand an Bitcoin und Ethereum hat sich im Zuge des Bärenmarkts jedoch kontinuierlich erhöht. Meine Swissborg-Position ist den gesamten Bärenmarkt über gleichgeblieben.

Seit dem vierten Quartal 2022 habe ich langsam wieder angefangen, meine Altcoin-Positionen auszubauen. Ich habe ein paar kurzfristige Trades gemacht, beispielsweise das zwischenzeitliche Narrativ um Perp. DEXes und auch den Memecoin-Hype. Größtenteils habe ich jedoch darauf abgezielt – und tue dies auch jetzt noch – mir ein umfassendes Altcoin-Portfolio für den nächsten Bullrun aufzubauen.

Bitcoin und Ethereum dienen dabei als Grundfundament. Die Positionen in Altcoins – vor allem die spekulativeren Low- und Micro-Cap-Werte – sollen die Performance maximieren, da ich hier auf 10-100x Wertentwicklungen aus bin. Viele meiner eingegangenen Positionen werden nicht dieses gewünschte Ergebnis erzielen. Das liegt in der Natur des Krypto-Sektors. Die meisten Krypto-Projekte scheitern langfristig. Einer oder mehrere Volltreffer können dies jedoch mehr als ausgleichen.

Für mehr Details zu dein einzelnen sektorspezifischen Investment-Ideen schaut euch die entsprechenden verlinkten Artikel in der Liste an. Der Investment-Zeithorizont speziell für den Altcoin-spezifischen Teil dieses Portfolios ist für den kommenden Bullrun ausgelegt, der sich – so zumindest meine Erwartungshaltung – um das Halving in 2024 herum und einige Zeit darüber hinaus abspielen wird. Der nächste langfristige Aufwärtstrend für den Krypto-Sektor hat meiner Einschätzung nach bereits angefangen und wir befinden uns nicht mehr in einem Bärenmarkt.

Im Optimalfall werde ich einen Großteil der Altcoin-Positionen gewinnbringend in Bitcoin, Ethereum und Fiat zurück diversifizieren.

Wenn ihr auf der Suche nach Informationen seid, wie ihr euch ein eigenes Krypto-Portfolio aufbauen könnt, dann werft einen Blick auf die Investment-Basics und Guides auf meiner Website und schaut euch auf meinem Youtube-Kanal um. Dort findet ihr jede Menge hilfreichen Content, der euch die ersten Schritte und weiterführende Strategien an die Hand gibt.

Denkt immer langfristig!

Weitere Infos:

Für Altcoin-Investments: Du willst dir ein diversifiziertes Krypto-Portfolio für den nächsten Bullrun aufbauen, weißt aber nicht, wie du an die besten Markt-Daten kommst? Schau dir meinen Guide zu der mächtigen Altcoin-Suchmaschine Moralis Money an!

Deep Dive: Du willst dein Investment in den Krypto-Sektor ernsthaft angehen und suchst Hilfe bei der Zielfindung, der Strategie, der richtigen Börsenauswahl und generellen Ratschlägen, wie du erfolgreich ein Krypto-Portfolio aufbauen kannst? Dann kann mein E-Book dir weiterhelfen: „Das Krypto-Investment-Kompendium: Wie man mit Bitcoin und Co. langfristig Wohlstand aufbaut

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.