Laut Samson Mow, einem erfahrenen Experten im Bitcoin-Ökosystem, steht BTC vor einer Phase massiver Preisbewegungen. Mit täglichen Schwankungen von bis zu 100.000 Dollar könnten sich die Märkte grundlegend verändern. Gleichzeitig offenbart dies Schwächen des Fiat-Systems, insbesondere in Ländern mit instabilen Währungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeue Preisphase:
Bitcoin entwickelt sich von täglichen Preisbewegungen von 10.000 Dollar („god candles“) zu Bewegungen von 100.000 Dollar („omega candles“), die bald die Norm sein könnten.
Globale Auswirkungen:
Länder mit schwachen Fiat-Währungen wie Ägypten, Türkei und Argentinien erleben bereits regelmäßig solche extremen Preisbewegungen.
Kritik am Fiat-System:
Das Fiat-Geldsystem normalisiert eine rasante Schuldenzunahme, während ähnliche Bewegungen bei Bitcoin oft als „extrem“ angesehen werden. Laut Mow zeigt dies die Inkonsistenz und Ineffizienz des bestehenden Systems.