Der ehemalige Hedgefonds-Manager und Real-Vision-Mitgründer Raoul Pal hat kürzlich seine Krypto-Strategie offengelegt. In einer konzentrierten Investmentstrategie setzt Pal auf Dogecoin und ausgewählte Altcoins, während er das große Potenzial des nächsten Marktzyklus hervorhebt. Besonders die Verbindung zu Elon Musk und dessen Plattform X gibt Dogecoin neuen Rückenwind.
• Dogecoin im Fokus:
- Pal sieht in Dogecoin langfristiges Potenzial, da es Bitcoin seit 2013 um 500 % übertroffen hat.
- Die Verbindung zu Elon Musk und die mögliche Integration von Dogecoin in X Payments sorgen für Spekulationen und Optimismus.
• Emerging Altcoins:
- Neben bekannten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum setzt Pal auf DeepBook Protocol (DEEP).
- DEEP profitiert laut Pal von steigenden Handelsvolumen auf der Sui-Blockchain und besitzt ein vielversprechendes Wachstumspotenzial.
• Marktzyklen und Investmentphilosophie:
- Pal erklärt die Krypto-Märkte als zyklisch, geprägt durch Liquiditätsschwankungen aufgrund der globalen Schuldenpolitik.
- Bitcoin führt den Markt in Makro Frühling und Sommer an, während im Herbst die explosive Altcoin-Season beginnt.
- Pal hatte den Start der nächsten große Wachstumsphase für Herbst 2024 prognostiziert.
• Skepsis gegenüber dem Super Cycle:
- Ein „Super Cycle“, also ein extremer Bullenmarkt, hält Pal für unwahrscheinlich, solange die globalen Schuldenstrukturen unverändert bleiben.
- Er betont, dass der Markt weiterhin durch den „Everything Code“, das globale Liquiditätsmuster, bestimmt wird.