Die globalen Märkte befinden sich erneut im Spannungsfeld zwischen den USA und China. Nach neuen US-Zöllen unter Präsident Trump reagiert China mit Gegenmaßnahmen. Während die Eskalation Sorgen bereitet, sehen Experten darin auch strategisches Kalkül mit der Aussicht auf ein mögliches Handelsabkommen. Besonders die Kryptomärkte verfolgen die Entwicklungen aufmerksam.
• Zollpolitik: Trump kündigt ab dem 5. April 10 % Zoll auf alle Importe an – China-spezifische Zölle von 34 % folgen am 9. April.
• Verhandlungstaktik: Laut Analyst Raoul Pal sind die Maßnahmen Teil eines politischen Pokerspiels – Ziel ist ein umfassender Deal mit China.
• Gegenreaktion: China kontert mit einem 34 %-Zoll auf US-Waren ab dem 10. April und kündigt an, „bis zum Ende“ Widerstand zu leisten.
• Marktauswirkungen: Kryptomärkte zeigen sich volatil – Analysten erwarten einen Tiefpunkt bis Juni 2025, sofern die Lage nicht weiter eskaliert.
• Globale Bedeutung: Eine Einigung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften könnte als Katalysator für Erholung bei Risikoanlagen wie Bitcoin wirken.