Anthony Pompliano, langjähriger Bitcoin-Befürworter, sieht bevorstehende Zinssenkungen und steigende globale Liquidität als zentrale Faktoren für den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt. Diese makroökonomischen Veränderungen könnten in den kommenden Monaten die Preise von Bitcoin in die Höhe treiben.
Zinssenkungen als Katalysator: Pompliano betont, dass die Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte im September den Beginn einer Trendwende markiere, die sowohl Kryptowährungen als auch den Aktienmarkt begünstigen wird.
Erhöhte Liquidität: Neben den Zinssenkungen sieht Pompliano in der steigenden globalen Liquidität eine starke Unterstützung für das Wachstum von Bitcoin.
Unabhängig vom Wahlausgang: Unabhängig davon, ob Donald Trump oder Kamala Harris die Präsidentschaft gewinnt, erwartet Pompliano, dass die Märkte weiterhin positiv bleiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen