Der bekannte Trader Peter Brandt schlägt Alarm: Die aktuelle Chartstruktur von Bitcoin ähnelt gefährlich der Phase vor dem großen Einbruch 2021. Damals verlor Bitcoin über die Hälfte seines Wertes. Brandt sieht Parallelen in der technischen Entwicklung – und warnt vor einem möglichen Rückschlag, trotz positiver Marktstimmung und besserer Fundamentaldaten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Chartmuster: Aktuell zeigt sich eine seitwärts verlaufende Konsolidierung nahe dem Hoch bei über 104.000 Dollar – ähnlich wie 2021, bevor der Markt einbrach.
• Bärische Warnung: Brandt erkennt ein klassisches technisches Warnsignal in der aktuellen Preisstruktur, das eine deutliche Korrektur andeuten könnte.
• Fundamentale Debatte: Trotz verbesserter Fundamentaldaten sieht Brandt keinen Schutz vor einem Einbruch – starke Fundamentals treten oft genau am Höhepunkt auf.
• Produktionskosten: Argumente, dass Mining-Kosten als Preisboden wirken, weist Brandt zurück – der Markt ignoriere in der Regel Produktionskosten bei Rohstoffen wie Bitcoin.
• Marktunsicherheit: Bitcoin bewegt sich in einer engen Handelsspanne – Trader sind uneinig, ob ein Ausbruch oder Einbruch bevorsteht. Brandt plädiert dafür, technische Muster ernster zu nehmen als Marktstimmung.