Die Krypto-Welt blickt mit großer Spannung auf das Jahr 2025, das von Analysten als „das größte Jahr für Kryptowährungen“ beschrieben wird. Besonders optimistisch zeigt sich Alex Svanevik, CEO von Nansen AI, mit neun Prognosen, die von DeFi bis hin zu regulatorischen Entwicklungen reichen. Andere Experten betonen den Fokus auf reale Anwendungen und Altcoin-Potenziale, die den Markt weiter vorantreiben könnten.
• Allgemeine Erwartungen: Analysten erwarten 2025 den größten Krypto-Bullenmarkt aller Zeiten, begleitet von einer Altcoin-Rallye und wachsendem Kapitalfluss in innovative Bereiche.
• DeFi: Alex Svanevik sieht eine „Renaissance“ dezentraler Finanzen, angetrieben durch einen möglichen Rücktritt von SEC-Chef Gary Gensler und massiven Kapitalzuflüssen in Governance-Token.
• Real-World Assets: Die Marktkapitalisierung von tokenisierten realen Vermögenswerten könnte sich verdreifachen, da die Tokenisierung das Potenzial von Kryptowährungen vollständig erschließt.
• Memecoins und DEX: Memecoins bleiben ein wichtiger Einstiegspunkt für neue Nutzer, während dezentrale Börsen (DEX) mit Rekordvolumina rechnen können.
• Künstliche Intelligenz (KI) und Dezentralisierte Wissenschaft (DeSci): Beide Bereiche ziehen verstärkt Investitionen an, da sie sowohl Wachstum als auch Schutz vor KI-Anwendungen bieten. Besonders Langlebigkeitsforschung steht im Fokus.
• Solana und ETFs: Ein Solana-ETF könnte in der Performance Ethereum-ETFs übertreffen und neues Kapital aus der traditionellen Finanzwelt (TradFi) anziehen.
• Bitcoin: Das Bitcoin-Ökosystem wird sowohl in traditionellen Finanzstrukturen als auch on-chain weiter wachsen und neue Möglichkeiten schaffen.
• Regulierung: Der US-Gesetzentwurf „FIT21“ könnte 2025 in Kraft treten und wichtige Rahmenbedingungen für die Branche schaffen.