Die bekannte Makroökonomin Lyn Alden sieht Parallelen zwischen der aktuellen Bitcoin-Korrektur und der Situation im März 2024. Grundlage ihrer Einschätzung ist das MVRV-Verhältnis, ein wichtiger On-Chain-Indikator. Alden bleibt optimistisch und rechnet eher mit einem weiteren Anstieg als mit dem Beginn eines mehrjährigen Bärenmarkts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• MVRV-Indikator:
Das Verhältnis zwischen Marktkapitalisierung und Realized Value zeigt, ob Bitcoin über- oder unterbewertet ist. Momentan bewegt sich der Wert noch im üblichen Bereich eines Bullenmarkts.
• Marktentwicklung:
Im März 2024 erreichte Bitcoin mit 73.000 Dollar ein neues Allzeithoch, ohne dass der MVRV eine extreme Überbewertung anzeigte. Auch beim jüngsten Anstieg auf 108.000 Dollar blieb der Indikator unter historischen Extremwerten.
• Ausblick:
Alden hält die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Kursanstiegs für höher als die Gefahr eines mehrjährigen Bärenmarkts. Erst bei deutlich höheren Kursen könnte sich das Bild ändern.