Robert Kiyosaki, Bestsellerautor und Bitcoin-Befürworter, warnt vor einer möglichen Korrektur von Bitcoin auf 60.000 US-Dollar, wenn der aktuelle Widerstand bei 100.000 US-Dollar nicht durchbrochen wird. Gleichzeitig sieht er darin eine Chance für Anleger, sich auf den nächsten Aufwärtstrend vorzubereiten.
Warnung vor Korrektur:
- Bitcoin stagniert unter der Marke von 100.000 US-Dollar.
- Kiyosaki prognostiziert bei einem Scheitern ein Absinken auf 60.000 US-Dollar.
Kaufgelegenheit:
- Kiyosaki sieht einen möglichen Kursrückgang als „Sale“ für Bitcoin.
- Er plant, bei fallenden Kursen weiter zu investieren.
Langfristige Prognosen:
- Optimistische Vorhersage von 250.000 US-Dollar für Bitcoin bis 2025.
- Frühere, noch höhere Prognosen für 2024 (300.000 bis 500.000 US-Dollar) bleiben ausstehend.
Bitcoin und Vermögensschutz:
- Kiyosaki preist Bitcoin neben Gold und Silber als Schutz vor Marktkollaps an.
- Nach Überschreiten der 100.000-US-Dollar-Marke könnte Bitcoin für Durchschnittsanleger unerschwinglich werden.
Risiken von FOMO:
- Kiyosaki ermutigt zum Einstieg, warnt jedoch vor überstürztem Handeln.
- FOMO-Strategien könnten zu finanziellen Verlusten führen.
Kritische Stimmen:
- Trader Peter Brandt warnt vor abnehmender Stärke der Bitcoin-Bullenmärkte.
- Potenziale für signifikante Gewinne könnten laut Brandt geringer ausfallen.
Aktueller Kurs:
- Bitcoin notiert bei 97.359 US-Dollar, knapp unter der 100.000-US-Dollar-Marke.
- Auf Wochenbasis leicht im Plus (+1 %).