Ist der Bitcoin-Bullenmarkt vorbei? Experten uneinig über die Zukunft

bitcoin

Der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, hat seine Meinung über den Bitcoin-Bullenmarkt drastisch geändert. Während er Anfang März noch von einem intakten Aufwärtstrend sprach, erklärte er nun, dass der Bullenmarkt bereits vorbei sei und Bitcoin in eine längere Phase der Stagnation oder fallender Kurse eintreten könnte. Doch nicht alle Analysten teilen diese Einschätzung. Einige Experten sehen weiterhin Potenzial für neue Allzeithochs.

https://twitter.com/ki_young_ju/status/1901776137715671191

CryptoQuant-Prognose: Ju erwartet eine 6-12-monatige Bärenmarktphase, da laut On-Chain-Daten neue Liquidität fehlt und Wale Bitcoin verkaufen.

Frühere Einschätzung: Anfang März hielt Ju den Bullenmarkt noch für intakt, gestützt durch eine wachsende Zahl an Mining-Rigs.

Abweichende Meinungen: Analysten wie Pav Hundal sehen keinen Grund zur Panik, da die globale Wirtschaft positiv tendiert und Risikoassets wieder anziehen könnten.

Geldmenge als Indikator: Die globale M2-Geldmenge erreicht neue Höchststände, was Analyst Seth als bullishes Signal für Bitcoin wertet.

https://twitter.com/seth_fin/status/1901765698117919196

Erwartung eines neuen Allzeithochs: CoinRoutes-CEO Dave Weisberger prognostiziert ein neues Bitcoin-Allzeithoch bis April, wenn die historische Korrelation zur Geldmenge bestehen bleibt.

https://twitter.com/daveweisberger1/status/1901456986719359248

Langfristige Preisprognosen: Einige Analysten sehen Bitcoin als stark unterbewertet – laut Alan Knitowski müsste der aktuelle Tiefstpreis bei 250.000 Dollar liegen.

https://twitter.com/alanknit/status/1901725405674864833

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.